Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Raubüberfall in Wien: Mann verletzt und Handy gestohlen!

Raubüberfall in Wien: Mann verletzt und Handy gestohlen!

In Wien kam es am 29. November 2024 zu einem schweren Raubüberfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen des Vorfalls.

Am späten Nachmittag, um 15:45 Uhr, ereignete sich in 1100 Wien, am Keplerplatz, ein Vorfall, der die Polizei in Alarmbereitschaft versetzte. Ein 35-jähriger Mann meldete sich bei Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten und berichtete von einem Überfall, der ihn schwer verletzte.

Details des Vorfalls

Laut Angaben des Opfers wurde er von zwei ihm unbekannten Männern angegriffen. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf einer der Täter mutmaßlich mit einem Messer auf ihn losging. Der Mann erlitt durch die Angriffe Verletzungen am Körper. Die Täter forderten anschließend sein Mobiltelefon und flüchteten daraufhin mit dem geraubten Gerät in eine unbekannte Richtung.

Notfallversorgung

Die Berufsrettung Wien wurde umgehend alarmiert und versorgte den verletzten Mann notfallmedizinisch. Er wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht, wo er behandelt wird. Die Polizei konnte bislang noch keine Vernehmung des Opfers durchführen, da es aufgrund seiner Verletzungen möglicherweise nicht in der Lage war, ausführliche Angaben zu machen.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Die Ermittlungen zu diesem Vorfall werden von der Außenstelle Süd des Landeskriminalamts Wien geführt. Die Polizei ist intensiv damit beschäftigt, Details zu klären und die beiden flüchtigen Täter zu identifizieren.

Wichtige Informationen für Zeugen

Zeugen, die die unbekannten Täter vor, während oder nach ihrer Flucht gesehen haben, werden dringend gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch anonym gegeben werden.

Bitte melde dich unter der Telefonnummer 01-31310 57800 beim Landeskriminalamt Wien.

Die Polizei erhofft sich durch die Mithilfe der Öffentlichkeit entscheidende Hinweise, um die Täter schnell zu fassen und weitere Übergriffe zu verhindern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob das Opfer baldmöglichst befragt werden kann, um weitere Details zu erlangen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?