Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Messerstecherei vor Diskothek in Wien: Polizei im Einsatz!

Messerstecherei vor Diskothek in Wien: Polizei im Einsatz!

In der Früh des 1. Dezember 2024 kam es im 4. Bezirk von Wien zu einem gewalttätigen Vorfall vor einer Diskothek, der mehrere Personen und ein Auto betraf.

Die Wiener Polizei wurde am Sonntag um 07:20 Uhr alarmiert, als es zu einem Raufhandel vor einer Diskothek in Wieden kam. An diesem Vorfall waren insgesamt drei Männer beteiligt, zwei davon im Alter von 25 und 26 Jahren sowie ein 20-Jähriger, alle mit österreichischer Staatsbürgerschaft.

Details des Vorfalls

Berichten zufolge eskalierte ein Streit zwischen den drei Lokalgästen, was schließlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Während dieser Auseinandersetzung wurde ein vor dem Lokal geparktes Auto beschädigt, was die Situation weiter verschärfte.

Bedrohungen mit einem Messer

Der 20-jährige Mann soll im Verlauf des Streits ein Messer gezückt haben und drohte, die beiden älteren Männer umzubringen. Diese bedrohliche Situation führte dazu, dass die Polizei schnell eingreifen musste.

Festnahme und Anzeigen

Die Polizeibeamten konnten das Messer im unmittelbaren Nahbereich des Vorfalls sicherstellen. Der 20-Jährige wurde vorläufig festgenommen und sieht sich nun mehreren Anzeigen gegenüber:

  • Körperverletzung
  • Gefährliche Drohung
  • Ungebührliche Lärmerregung
  • Aggressives Verhalten gegenüber den Beamten

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Wiener Justizanstalt gebracht. Auch gegen die beiden anderen Männer, den 25-Jährigen und den 26-Jährigen, wurde Anzeige wegen des Verdachts der Körperverletzung erstattet.

Wichtige Informationen

Wenn du in eine ähnliche Situation gerätst oder Zeuge eines Vorfalls wirst, ziehe in Erwägung, sofort die Polizei zu rufen und dich in Sicherheit zu bringen. Es ist wichtig, solche Situationen nicht selbst zu schlichten.

Die Ermittlungen dauern an, während die Polizei die genauen Umstände des Vorfalls weiter untersucht. Die Öffentlichkeit wird gebeten, bei weiteren Informationen oder Hinweisen zur Klärung des Falls zu helfen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?