In Wien-Landstraße kam es am 30. November 2024 zu einem bedrohlichen Vorfall zwischen zwei Brüdern, der die Polizei auf den Plan rief.
Beamte des Stadtpolizeikommandos Landstraße wurden alarmiert, nachdem ein 21-jähriger Mann von seinem 20-jährigen Bruder in seiner Wohnung mit einem Messer bedroht worden sein soll. Der Vorfall ereignete sich gegen 22:00 Uhr und sorgte für Aufregung in der Nachbarschaft.
Details zum Vorfall
Beim Eintreffen der Beamten konnten die Polizisten bereits auf der Straße einen lauten Streit wahrnehmen. Die Situation war angespannt, und es war sofort klar, dass hier schnelles Handeln gefragt war. Bei der anschließenden Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass der 20-Jährige seinen Bruder tatsächlich mit einem Messer bedroht hatte.
Festnahme und rechtliche Schritte
Die Beamten nahmen den jüngeren der beiden Brüder vorläufig fest. Im Rahmen der Festnahme wurden dem Tatverdächtigen ein Betretungs- bzw. Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Es ist erwähnenswert, dass der 20-Jährige nicht geständig ist und bisher keine weiteren Informationen zum Hintergrund des Streits preisgegeben hat.
Das Opfer und sein Verhalten
Das 21-jährige Opfer hingegen machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch, welches ihm in diesem Kontext zusteht. Der Grund des Streites zwischen den beiden Brüdern bleibt somit unklar und wirft viele Fragen auf.
Rechtliche Konsequenzen
Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 20-Jährige auf freiem Fuß angezeigt. Dies bedeutet, dass er zwar festgenommen wurde, aber nicht länger in Polizeigewahrsam bleibt.
Wichtige Informationen zu häuslicher Gewalt
Falls du oder jemand, den du kennst, von ähnlichen Situationen betroffen ist, gibt es Hilfe und Unterstützung. Du kannst dich jederzeit an die Polizei oder an Beratungsstellen wenden, die auf häusliche Gewalt spezialisiert sind.