Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Schockierender Unfall in Wien: Mehrere Verletzte bei Crash

Schockierender Unfall in Wien: Mehrere Verletzte bei Crash

In Wien-Döbling kam es am 25. Januar 2025 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, aber die Folgen sind gravierend.

Unfallhergang

Gestern Mittag, um 13:15 Uhr, ereignete sich auf der Grinzinger Straße ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Die 72-jährige Lenkerin aus Österreich verlor aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihren PKW. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein geparktes Auto. Zeugen berichten, dass die Frau anschließend ohne anzuhalten weiterfuhr und ungebremst in Richtung der Kreuzung mit der Heiligenstädter Straße raste.

Kollision mit mehreren Fahrzeugen

Bei der Kollision traf ihr Fahrzeug insgesamt auf vier andere Autos, die sich vor der Haltelinie der Kreuzung eingeordnet hatten, um einzufahren. Der Aufprall war so heftig, dass eines der Fahrzeuge auf den Gehsteig geschleudert wurde, während ein anderes in die Kreuzung gedrängt wurde. Die Wucht des Aufpralls sorgte für erhebliche Sachschäden an allen beteiligten Fahrzeugen.

Verletzte und Erste Hilfe

Die Unfalllenkerin selbst erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde vor Ort von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und anschließend in ein nahegelegenes Spital gebracht. Zwei weitere Personen, ein Lenker und eine Fahrzeuginsassin aus den anderen Fahrzeugen, erlitten leichte Verletzungen. Diese beiden wurden ebenfalls von der Rettung versorgt, konnten jedoch nach der Erstversorgung in häusliche Pflege entlassen werden.

Wichtige Informationen für die Öffentlichkeit

Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen des Unfalls. Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Wien zu melden. Informationen können helfen, die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Verkehrsbehinderungen und Aufräumarbeiten

Aufgrund des Unfalls musste ein Teil der Grinzinger Straße durch die Polizei gesperrt werden, was zu starken Verkehrsbehinderungen in der Umgebung führte. Autofahrer wurden aufgefordert, alternative Routen zu wählen, um Staus zu vermeiden. Die Berufsfeuerwehr Wien war ebenfalls vor Ort, um die nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge zu entfernen. Die Aufräumarbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin, während die Polizei den Unfallort absperrte und die notwendigen Ermittlungen durchführte.

Sachschaden und Folgen

An allen beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Das Fahrzeug der Unfalllenkerin sowie zwei weitere Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch die Feuerwehr transportiert werden. Dies führte zu einem weiteren Rückstau in der ohnehin stark befahrenen Straße.

Erste Reaktionen aus der Bevölkerung

In den sozialen Medien berichteten Anwohner über den Vorfall und äußerten ihre Sorge über die Gefahren an dieser stark frequentierten Kreuzung. Viele forderten von der Stadtverwaltung, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Unfälle in der Zukunft zu verhindern.

Fazit der Ermittlungen

Die Ermittlungen zu diesem Vorfall sind noch im Gange. Die Polizei wird Zeugenberichte und andere Beweismittel auswerten, um die genauen Umstände und die Ursachen für den Unfall zu ermitteln. Die Anwohner und Betroffenen hoffen auf schnelle Aufklärung und Maßnahmen, die die Verkehrssicherheit in der Region verbessern.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?