Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Bankomat gesprengt in Wien: Wer kennt die Täter?

Bankomat gesprengt in Wien: Wer kennt die Täter?

In Wien kam es in den frühen Morgenstunden zu einem spektakulären Vorfall, bei dem ein Bankomat in einem Einkaufscenter gesprengt wurde. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Vorfall in der Trillergasse

Am 30. November 2024, um etwa 02:50 Uhr, haben drei unbekannte Täter einen Bankomaten in einem Einkaufscenter in der Trillergasse 1210 Wien gesprengt. Augenzeugen berichten von einem lauten Knall, der viele Passanten in der Umgebung erschreckte. Die Täter konnten nach der Tat in unbekannte Richtung flüchten.

Ermittlungen der Polizei

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen. Es wird geprüft, ob ein Zusammenhang zu einer ähnlichen Tat besteht, die bereits am Vortag gemeldet wurde. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um ein gezieltes Vorgehen der Täter handelt, und sucht deshalb nach weiteren Hinweisen.

Zeugenaufruf

Die Polizei bittet alle Zeugen, die die unbekannten Täter vor, während oder nach der Tat gesehen haben, sich umgehend zu melden. Informationen können auch anonym über die Telefonnummer 01-31310-33800 an das Landeskriminalamt Wien weitergegeben werden.

Wichtige Hinweise für Zeugen

Bitte achte auf folgende Punkte, um der Polizei bei den Ermittlungen zu helfen:

  • Hast du etwas Ungewöhnliches gesehen oder gehört?
  • Konntest du die Täter oder deren Fluchtfahrzeug beobachten?
  • Gab es andere Personen, die möglicherweise Zeugen sein könnten?

Jeder Hinweis kann entscheidend sein!

Hintergrundinformationen

Die Sprengung eines Bankomaten ist kein alltägliches Ereignis und sorgt in der Regel für große Aufregung in der jeweiligen Nachbarschaft. Die Polizei hat in der Vergangenheit bereits Maßnahmen ergriffen, um solche Vorfälle zu verhindern, doch die Kriminalität bleibt ein ernstes Thema.

Die Bevölkerung wird daher aufgerufen, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Der Schutz der Bürger hat für die Polizei oberste Priorität, und jeder kann dazu beitragen, indem er aufmerksam bleibt.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?