Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Unfall in Dornbirn: Polizei sucht Zeugen und Fahrer!

Unfall in Dornbirn: Polizei sucht Zeugen und Fahrer!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 24. Jänner 2025 in Dornbirn, bei dem ein 8-jähriges Mädchen leicht verletzt wurde. Die Polizei sucht nun nach dem verantwortlichen Fahrer und Zeugen des Vorfalls.

Unfallhergang in Dornbirn

Am 24. Jänner 2025 um 08:45 Uhr kam es in der Raiffeisenstraße in Dornbirn zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall. Zwei Geschwister im Alter von 8 und 9 Jahren befanden sich auf dem Gehsteig und wollten die Straße überqueren. Das 8-jährige Mädchen setzte sich bereits auf den Schutzweg in Höhe der Hausnummer 29, als es zu dem Vorfall kam.

Ein unbekannter Fahrzeuglenker, der mit einem weißen Kleinwagen unterwegs war, fuhr von Dornbirn in Richtung Hohenems und überfuhr dabei den linken Fuß des Mädchens. Der Fahrer hielt kurz an, um nach dem Mädchen zu sehen, fuhr jedoch anschließend ohne weitere Hilfe oder Informationen weiter. Diese Handlung wirft Fragen auf und macht die Situation umso tragischer.

Die Verletzungen des Mädchens

Durch den Unfall erlitt das 8-jährige Mädchen **leichte Verletzungen**. Es ist zu hoffen, dass die Verletzungen schnell geheilt werden können und das Kind bald wieder schmerzfrei ist. Der genaue Gesundheitszustand des Mädchens wird momentan noch beobachtet, und die Eltern sind in Kontakt mit den medizinischen Fachkräften, um die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.

Polizei sucht Zeugen und den Fahrer

Die Polizei Vorarlberg hat umgehend Ermittlungen aufgenommen. In einer Pressemitteilung wird der verantwortliche Fahrzeuglenker beschrieben: Es handelt sich um einen **männlichen Fahrer**, der etwa **35 bis 40 Jahre alt** sein soll und in einem weißen Kleinwagen unterwegs war. Die Polizei bittet diesen Fahrer, sich dringend zu melden, um den Vorfall aufzuklären.

Zusätzlich sind alle **Zeugen des Unfalls** aufgefordert, sich mit der Polizeiinspektion Dornbirn in Verbindung zu setzen. Die Ermittler sind auf Hinweise angewiesen, um den Unfallhergang vollständig zu erfassen und die genaue Identität des Fahrers zu ermitteln.

Wichtige Hinweise für Zeugen

Wenn du Zeuge des Vorfalls warst oder Informationen über den Fahrer oder das Fahrzeug hast, melde dich bitte bei der Polizeiinspektion Dornbirn unter der Telefonnummer +43 (0) 59 133 8140.

Öffentliches Interesse und Verkehrssicherheit

Immer wieder kommt es in städtischen Gebieten zu ähnlichen Unfällen, insbesondere bei der Überquerung von Straßen. Diese Vorfälle führen zu einer breiten Diskussion über die Sicherheit von Fußgängern, insbesondere von Kindern, die oft unbedacht die Straße überqueren. Die Behörden sind gefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und solche tragischen Ereignisse in Zukunft zu vermeiden.

Das Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr sollte sowohl bei Autofahrern als auch bei Fußgängern geschärft werden. Autofahrer wird geraten, besonders achtsam zu sein, wenn sie sich in der Nähe von Schulen oder Wohngebieten bewegen, in denen häufig Kinder unterwegs sind. Fußgänger sollten stets darauf achten, dass sie sicher die Straße überqueren und auf den Verkehr achten.

Schutzmaßnahmen für Kinder im Straßenverkehr

Um Kinder im Straßenverkehr besser zu schützen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Aufklärung über Verkehrsregeln in Schulen und Kindergärten.
  • Gemeinsame Fußgänge und Überquerungen mit Erwachsenen.
  • Aufstellen von zusätzlichen Verkehrsschildern und Geschwindigkeitsbegrenzungen in Wohngebieten.
  • Regelmäßige Schulungen für Autofahrer über das richtige Verhalten bei Fußgängerüberwegen.

Es liegt an uns allen, für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu sorgen und sie über die Gefahren im Straßenverkehr aufzuklären.

Die Rolle der Polizei

Die Polizei spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung solcher Vorfälle. Nicht nur die Ermittlung des Fahrers ist wichtig, sondern auch das Verständnis der Umstände, die zu dem Unfall geführt haben. Die Polizei ruft daher alle Bürger dazu auf, wachsam zu sein und die Behörden aktiv zu unterstützen.

Die Polizei hat bereits erste Schritte unternommen, um die Sicherheit in der betreffenden Gegend zu erhöhen. Dazu gehören verstärkte Kontrollen und die Überprüfung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen.

In Anbetracht der Tragik dieses Vorfalls ist es von größter Bedeutung, dass die Gemeinschaft zusammenarbeitet, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu erhöhen und ähnliche Vorfälle zu verhindern. Wenn du also Informationen hast oder Zeuge warst, zögere nicht, dich zu melden!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?