Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Drama am Schlepplift: Zwei Kinder nach Unfall verletzt

Drama am Schlepplift: Zwei Kinder nach Unfall verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Neujahrstag in Hirschegg, bei dem zwei Kinder verletzt wurden. Die Polizei ermittelt derzeit den genauen Ablauf der tragischen Ereignisse.

Ursache des Unfalls

Am Nachmittag des 01. Jänner 2025, gegen 14:19 Uhr, ereignete sich der Unfall im Bereich des Schleppliftes Schlössle. Zwei Buben im Alter von 9 und 11 Jahren fuhren mit ihren Skiern den Schlepplift hinauf. Zu dieser Zeit überquerte ein 44-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW die ampelgeregelte Lifttrasse auf dem Gerberweg in Richtung Walserstraße, L201. Der Zeitpunkt und die Koordination dieser beiden Aktivitäten führten zu einem gefährlichen Zwischenfall.

Der Unfallhergang

Die beiden Kinder prallten seitlich gegen die Fahrerseite des PKW und wurden durch das Aufeinandertreffen mit dem Liftbügel am Fahrzeug hochgezogen. Während der 9-jährige Bub auf der Fahrerseite wieder auf die Fahrbahn rutschte, wurde der 11-jährige über das Dach des Fahrzeugs gezogen und auf die andere Fahrzeugseite geschleudert. Diese dramatische Wendung führte zu unbestimmten Verletzungen bei beiden Kindern, die sofortige medizinische Hilfe benötigten.

Rettungsmaßnahmen

Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert und trafen schnell am Unfallort ein. Beide Kinder wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus Immenstadt eingeliefert. Wie schwer die Verletzungen tatsächlich sind, wird derzeit noch untersucht, aber die Umstände des Unfalls lassen auf ernsthafte Folgen schließen.

Alkoholkonsum ausgeschlossen

Ein Alkomattest des Unfallfahrers ergab, dass dieser nicht alkoholisiert war. Dies könnte darauf hindeuten, dass andere Faktoren zu diesem Vorfall beigetragen haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Unfallhergang zu klären.

Wichtige Kontaktdaten

Bei Fragen oder zur Meldung von Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, kannst du dich direkt an die Polizeiinspektion Kleinwalsertal wenden:

Telefon: +43 (0) 59 133 8129

Ermittlungen der Polizei

Die Polizei Vorarlberg hat bereits erste Ermittlungen eingeleitet. Mehrere Zeugen wurden befragt, um ein klares Bild des Vorfalls zu erhalten. Es ist wichtig, die genauen Umstände zu klären, nicht nur um den Kindern zu helfen, sondern auch um zukünftige Unfälle dieser Art zu vermeiden.

Fazit zur Verkehrssicherheit

Dieser Vorfall erinnert uns einmal mehr an die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in der Nähe von Skiliften und Verkehrsanlagen. Insbesondere in den Wintermonaten ist die Aufmerksamkeit von Skifahrern und Autofahrern entscheidend, um solche tragischen Unfälle zu verhindern. Jeder ist aufgefordert, beim Überqueren von Straßen und beim Benutzen von Liftsystemen vorsichtig zu sein.

Ausblick

Die nächsten Tage werden für die betroffenen Familien besonders herausfordernd, während sie auf Neuigkeiten über den Gesundheitszustand der Kinder warten. Die Polizei wird weiterhin Informationen veröffentlichen, sobald der Ermittlungsstand aktualisiert wird. Für die Öffentlichkeit ist es wichtig, wachsam zu bleiben und im Straßenverkehr sowie in Skigebieten besondere Vorsicht walten zu lassen.

Wir werden dich weiterhin über die Entwicklungen zu diesem Vorfall auf dem Laufenden halten. In der Zwischenzeit wünschen wir den beiden verletzten Buben eine schnelle Genesung und hoffen, dass sie bald wieder auf die Piste zurückkehren können.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?