Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schwerer Unfall in Feldkirch: Drei Verletzte nach Kollision

Schwerer Unfall in Feldkirch: Drei Verletzte nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 17. Januar 2025 ereignete sich in Feldkirch ein schwerer Verkehrsunfall, der mehrere Verletzte zur Folge hatte. Der Vorfall ereignete sich an einer Kreuzung, als ein Landbus und zwei PKWs involviert waren.

Ursache des Verkehrsunfalls

Der Verkehrsunfall geschah gegen 05:45 Uhr im Kreuzungsbereich der L190 mit der Kaiserstraße. Ein Landbus wollte in die Kaiserstraße einbiegen. Der Buslenker gab einer 33-jährigen Fahrzeuglenkerin, die an der Kreuzung wartete, ein Handzeichen, um ihr das Einfahren in die Kreuzung zu ermöglichen. In dem Moment, als die junge Frau von der Kaiserstraße auf die L190 einbog, kam es zu einer Kollision mit einem PKW, der von einem 48-jährigen Mann in Richtung Rankweil gelenkt wurde.

Details zum Unfallverlauf

Die Kollision ereignete sich, als der PKW des 48-Jährigen in den Kreuzungsbereich einfuhr. Der Wagen der 33-Jährigen wurde durch den Aufprall so stark beschädigt, dass er mittig in der Kreuzung zum Stillstand kam. Der PKW des Mannes prallte zudem gegen einen Baum am Fahrbahnrand, was zu weiteren erheblichen Schäden führte.

Verletzte und Rettungsmaßnahmen

Alle drei Beteiligten, also die beiden Fahrer und die 52-jährige Beifahrerin des 48-Jährigen, erlitten bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Glücklicherweise konnte bei den Unfallbeteiligten keine Beeinträchtigung festgestellt werden, was darauf hindeutet, dass sie zum Zeitpunkt des Unfalls möglicherweise nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Beeinträchtigungen standen.

Die Rettungsdienste waren schnell vor Ort und kümmerten sich um die Verletzten. Sie wurden zur weiteren Untersuchung in örtliche Krankenhäuser gebracht. Die beiden Fahrzeuge waren durch die Kollision so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Polizei hat die Straße kurzfristig gesperrt, um die Unfallaufnahme durchzuführen und den Verkehr zu regeln.

Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmer

Bei einem Verkehrsunfall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die verletzten Personen nicht zu bewegen, es sei denn, es besteht eine akute Gefahr.

Rufe sofort die Notrufnummer 112 an und gib so viele Informationen wie möglich über den Unfallort und die Anzahl der Verletzten weiter.

Ermittlungen der Polizei

Die Polizei Vorarlberg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Dazu gehört die Befragung der Beteiligten sowie möglicher Zeugen, um den genauen Ablauf des Geschehens zu klären. Es wird auch überprüft, ob die Verkehrsschilder und Ampeln zum Zeitpunkt des Unfalls ordnungsgemäß funktioniert haben. Solche Informationen sind entscheidend, um festzustellen, ob Verkehrsverstöße begangen wurden oder ob technische Mängel eine Rolle gespielt haben könnten.

Aufruf zur Zeugenmeldung

Die Polizei fordert alle Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zu dem Vorfall haben, auf, sich zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer der Polizei Vorarlberg abgegeben werden. Je mehr Informationen vorliegen, desto besser kann der Unfallhergang rekonstruiert werden.

Verkehrssicherheit im Fokus

Dieser Vorfall wirft einmal mehr ein Licht auf die Wichtigkeit von Verkehrssicherheit, insbesondere an Kreuzungen, wo viele Unfälle geschehen. Verkehrsteilnehmer sollten stets vorsichtig und aufmerksam sein, um solche tragischen Ereignisse zu vermeiden. Es ist ratsam, immer auf Handzeichen und Verkehrszeichen zu achten und sich bewusst zu sein, dass andere Verkehrsteilnehmer möglicherweise nicht die gleiche Sorgfalt walten lassen.

Die Polizei weist darauf hin, dass auch regelmäßige Schulungen und Verkehrsaufklärungsmaßnahmen für Bus- und Lkw-Fahrer einen bedeutenden Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr haben können. Es ist die Verantwortung jedes Einzelnen, die Straßen sicherer zu machen – durch überlegtes Fahren, das Einhalten der Verkehrsregeln und gegenseitige Rücksichtnahme.

Fazit und Ausblick

Obwohl dieser Artikel kein abschließendes Fazit zieht, ist klar, dass Verkehrsunfälle wie dieser uns alle betreffen können. Die Ermittlungen der Polizei und die laufenden Gespräche über Verkehrssicherheit sind von großer Bedeutung, um ähnliche Unfälle in Zukunft zu verhindern. Bleib sicher und achtsam im Straßenverkehr!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?