Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

PKW-Unfall in Dornbirn: 18-Jährige kracht gegen Laterne!

PKW-Unfall in Dornbirn: 18-Jährige kracht gegen Laterne!

Ein Verkehrsunfall in Dornbirn hat am Donnerstagabend eine 18-jährige PKW-Lenkerin und ihre drei Beifahrerinnen betroffen. Die Ursache des Unfalls ist noch ungeklärt, doch die Maßnahmen der Einsatzkräfte zeigen, dass die Sicherheit der Beteiligten an erster Stelle stand.

Unfallhergang

Am 14. Dezember 2024, gegen 22 Uhr, ereignete sich in Dornbirn ein Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte auf den Plan rief. Die 18-jährige Lenkerin eines PKWs fuhr von der Straße Untere Roßmähder kommend in den Kreisverkehr beim Messepark ein. Aus bislang unbekannten Gründen kam ihr Fahrzeug ins Rutschen und kollidierte mit einer Laterne, die am Straßenrand stand.

Verletzungen und medizinische Versorgung

Die Lenkerin zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Abklärung ins Klinikum Dornbirn gebracht. Ein durchgeführter Alkotest ergab, dass sie alkoholisiert war, was eine positive Nachricht für die beteiligten Personen darstellt. Die drei Beifahrerinnen blieben ebenfalls nicht unbeschadet; sie wurden leicht verletzt und begaben sich selbstständig in ärztliche Behandlung.

Schaden am Fahrzeug und Umgebung

Der Unfall führte vermutlich zu einem Totalschaden am PKW der Lenkerin. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Die beschädigte Laterne wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Dornbirn von der Straße entfernt, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

Wichtige Informationen

Falls du als Zeuge des Unfalls etwas beobachten konntest, bitten die Behörden um deine Unterstützung. Du kannst die Polizeiinspektion Dornbirn unter der Telefonnummer +43 (0) 59 133 8140 erreichen.

Reaktionen und Maßnahmen der Behörden

Die Polizei Vorarlberg hat umgehend nach dem Unfall die Ermittlungen aufgenommen. Sie hat die Umstände des Unfalls genau dokumentiert und die Unfallstelle gesperrt, um weitere Gefahren zu vermeiden. In den kommenden Tagen werden die Beamten auch mit den Beteiligten sprechen, um ein klares Bild des Hergangs zu erhalten.

Verkehrssicherheit im Fokus

Unfälle wie dieser wecken oft Diskussionen über die Verkehrssicherheit in der Region. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders bei winterlichen Bedingungen vorsichtig zu fahren. Rutschige Straßen und unvorhersehbare Wetterbedingungen können das Fahrverhalten erheblich beeinflussen. Hier einige Tipps, um sicher unterwegs zu sein:

  • Reduziere die Geschwindigkeit, insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen.
  • Halte ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Achte auf mögliche Eisstellen und Rutschgefahr.
  • Vermeide abruptes Bremsen und Lenken.
  • Prüfe dein Fahrzeug regelmäßig auf die Wintertauglichkeit (Reifen, Bremsen, Beleuchtung).

Fazit und Ausblick

Während die Ermittlungen der Polizei weiterlaufen, hoffen alle Beteiligten auf eine schnelle Genesung der verletzten Personen. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu erhöhen und ähnlichen Vorfällen in der Zukunft vorzubeugen.

Bleibe informiert über die neuesten Entwicklungen in der Region und achte immer auf deine Sicherheit im Straßenverkehr!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?