Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Fußgängerunfall in Dornbirn: Zeugen dringend gesucht!

Fußgängerunfall in Dornbirn: Zeugen dringend gesucht!

In Dornbirn kam es am Abend des 22. Dezember 2024 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Fußgänger verletzt wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und dem Fahrer des beteiligten Fahrzeugs.

Unfallhergang

Am 22. Dezember 2024, gegen 21:10 Uhr, überquerte ein 15-jähriger Fußgänger die Josef-Ganahl-Straße im Bereich der Kreuzung mit der L204. Zu diesem Zeitpunkt war die Fußgängerampel am dortigen Schutzweg auf **Grün** geschaltet. Der Jugendliche begab sich somit in dem Glauben, dass er sicher die Straße überqueren könne.

Zur gleichen Zeit bog der Fahrer eines **dunkelblauen Kleinwagens** in die Josef-Ganahl-Straße ein. Leider kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem der Fußgänger erfasst wurde. Der Aufprall war so heftig, dass der Jugendliche gegen die Motorhaube und Windschutzscheibe des Fahrzeugs geschleudert wurde und anschließend auf den Füßen landete.

Reaktionen nach dem Unfall

Der Fahrer des Kleinwagens hielt sofort nach dem Zusammenstoß an und erkundigte sich direkt nach dem Zustand des Jugendlichen. Trotz der Verletzungen, die der Fußgänger erlitten hatte, lehnte dieser es ab, die Polizei zu verständigen. Der PKW-Lenker fuhr daraufhin weiter.

Die Umstände des Unfalls werfen einige Fragen auf, insbesondere über die Sicherheit von Fußgängern an dieser vielbefahrenen Kreuzung.

Verletzungen und Behandlung

Der 15-jährige Fußgänger wurde durch den Aufprall unbestimmten Grades verletzt und musste zur Behandlung ins **Krankenhaus Dornbirn** gebracht werden. Über die genauen Verletzungen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Die Polizei hat jedoch bestätigt, dass die Verletzungen nicht als lebensbedrohlich eingestuft werden.

Aufruf zur Mithilfe

Die Polizei hat einen Aufruf an mögliche Zeugen des Vorfalls gestartet. **Der Fahrer des dunkelblauen Kleinwagens sowie andere Personen, die zur Unfallzeit in der Nähe waren, werden gebeten, sich zu melden.**

Wichtige Hinweise für Zeugen

Wenn du Informationen zu diesem Verkehrsunfall hast, kontaktiere bitte die Polizeiinspektion Dornbirn unter der Telefonnummer +43 (0) 59 133 8140.

Polizeiliche Ermittlungen

Die Polizei Vorarlberg hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. Der Unfallort wurde gesichert und Zeugenberichte werden gesammelt, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren. Die Beamten sind besonders interessiert an weiteren Informationen über den Fahrer des Kleinwagens, der nach dem Vorfall weiterfuhr, ohne sich um die Situation des verletzten Fußgängers zu kümmern.

Sicherheit im Straßenverkehr

Dieser Vorfall erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Hier sind einige Tipps, um die Sicherheit zu erhöhen, insbesondere für Fußgänger:

  • Immer auf die **Ampelschaltung** achten.
  • Vor dem Überqueren der Straße nach links und rechts schauen.
  • Bei Dunkelheit helle oder reflektierende Kleidung tragen.
  • Im Zweifelsfall lieber auf die Fußgängerampel warten und nicht über die Straße gehen, wenn der Verkehr nicht stoppt.

Schutz für Fußgänger

Die Sicherheit von Fußgängern sollte immer an erster Stelle stehen. In vielen Städten gibt es bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Fußgängersicherheit, wie zum Beispiel:

Maßnahme Beschreibung
Fußgängerampeln Speziell gestaltete Ampeln, die den Fußgängern Vorrang geben.
Verkehrsberuhigte Zonen Bereiche, in denen der Verkehr verlangsamt wird, um Fußgängern Sicherheit zu bieten.
Reflektierende Markierungen Erhöhung der Sichtbarkeit von Fußgängerüberwegen durch spezielle Markierungen.

Fazit der Polizei

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, achtsam zu sein und sich an die Verkehrsregeln zu halten, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, insbesondere der verletzlichen Fußgänger, sollte immer höchste Priorität haben.

Wenn du also Informationen zu diesem Vorfall hast oder Zeuge warst, zögere nicht, dich zu melden. Die Polizei ist auf deine Hilfe angewiesen, um diesen Fall aufzuklären und sicherzustellen, dass solche Vorfälle nicht wiederholt werden.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?