Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Unfall auf der Vorachstraße: Polizei sucht Zeugen und Fahrer!

Unfall auf der Vorachstraße: Polizei sucht Zeugen und Fahrer!

Am Freitagmittag kam es in Lustenau zu einem bedauerlichen Vorfall, bei dem ein 9-jähriger Junge auf seinem Kinderfahrrad von einem Pritschenwagen touchiert wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Fall aufzuklären.

Unfallhergang

Am 13. Dezember 2024, gegen 12:40 Uhr, war ein 9-jähriger Junge mit seinem Kinderfahrrad auf der Vorachstraße in Lustenau unterwegs. Laut Angaben der Polizei hielt ein Pritschenwagen, der vor dem Jungen fuhr, an und bog rückwärts in eine Hauseinfahrt ein. In diesem Moment kam es zu einem Zusammenstoß, bei dem der Junge vom Fahrzeug touchiert wurde.

Verletzungen des Jungen

Durch den Zusammenstoß stürzte der Junge und zog sich leichte Verletzungen zu. Glücklicherweise war die Schwere der Verletzungen nicht gravierend, dennoch ist es wichtig, solche Vorfälle ernst zu nehmen. Der Fahrer des Pritschenwagens bemerkte den Unfall offenbar nicht und setzte seine Fahrt über die Staldenstraße fort.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Polizeiinspektion Lustenau ist nun auf der Suche nach Zeugen des Vorfalls sowie dem unbekannten Fahrer des Pritschenwagens. Es wird vermutet, dass das Fahrzeug zweisitzig und weiß war. Die Behörde bittet alle, die etwas zu dem Vorfall beitragen können, sich zu melden.

Wichtige Informationen für Zeugen

Hast du etwas gesehen oder kannst du Informationen zu dem Pritschenwagen geben? Bitte melde dich bei der Polizei Lustenau unter der Telefonnummer 12345678.

Die Bedeutung von Verkehrssicherheit

Unfälle wie dieser erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die Verkehrssicherheit für Kinder zu erhöhen. Eltern und Verkehrsteilnehmer sollten sich stets bewusst sein, dass Kinder auf Fahrrädern oft unvorhersehbar sind und besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Tipps für Kinder im Straßenverkehr

  • Sichtbarkeit erhöhen: Trage helle oder reflektierende Kleidung, um besser gesehen zu werden.
  • Aufmerksam sein: Immer auf den Verkehr achten und nicht abgelenkt sein, z.B. durch Smartphones.
  • Verhalten im Falle eines Unfalls: Bei einem Unfall ruhig bleiben, Erste Hilfe leisten und sofort die Polizei rufen.

Fahrzeugbeschreibung

Die Polizei hat folgende Informationen zum gesuchten Fahrzeug veröffentlicht:

Fahrzeugtyp Farbe Besatzung
Pritschenwagen Weiß 2 Personen

Wenn du das Fahrzeug gesehen hast oder Informationen zu den Insassen hast, ist es wichtig, dass du dies der Polizei meldest. Zeugen spielen eine entscheidende Rolle dabei, solche Vorfälle aufzuklären und mögliche Täter zur Verantwortung zu ziehen.

Fazit der Polizei

Die Polizei Lustenau hat klargestellt, dass die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer absolute Priorität hat. Sie appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere an Autofahrer, achtsam zu sein und Rücksicht auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu nehmen. Verkehrsunfälle bringen oft nicht nur physische, sondern auch psychische Folgen mit sich, die nicht zu unterschätzen sind.

Die Ermittlungen dauern an und es bleibt zu hoffen, dass sich Zeugen melden und der Vorfall schnell aufgeklärt wird. Jeder kann einen Beitrag dazu leisten, unsere Straßen sicherer zu machen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?