Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schreckmoment in Hittisau: Fußgänger von Auto erfasst!

Schreckmoment in Hittisau: Fußgänger von Auto erfasst!

Am 27. Jänner 2025 ereignete sich in Hittisau ein bedauerlicher Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger von einem Fahrzeug erfasst wurde. Die Polizei Vorarlberg hat in einer Pressemitteilung über die Details des Vorfalls informiert.

Unfallhergang

Am frühen Abend, genauer gesagt gegen 17:30 Uhr, lenkte eine **27-jährige Fahrzeuglenkerin** ihr Auto auf der Balderschwanger Straße im Ortszentrum von Hittisau. Sie war dabei, in Richtung Hittisauer Straße zu fahren, als sie an einer Kreuzung anhalten musste. Der Grund für das Anhalten war, dass sie nach Lingenau abbiegen wollte und sichergehen wollte, dass die Straße frei war.

In dem Moment, in dem die Frau nach links abbog, näherte sich ein **86-jähriger Fußgänger** der Kreuzung. Er wollte auf einem **Schutzweg** die Fahrbahn überqueren. Leider wurde der Mann von der Autofahrerin aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse, die durch **Dunkelheit** und **Starkregen** verursacht wurden, übersehen. Dies führte dazu, dass das Fahrzeug den Fußgänger frontal erfasste.

Verletzungen des Fußgängers

Der Aufprall hatte zur Folge, dass der 86-jährige Mann zu Boden stürzte. Umgehend wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Der Notarzt stellte vor Ort die Erstversorgung des Mannes sicher. Aufgrund seiner Verletzungen, die als unbestimmter Grad eingestuft wurden, wurde er ins **Landeskrankenhaus Feldkirch** gebracht. Dort wird er medizinisch betreut, während die Schwere seiner Verletzungen weiter evaluiert wird.

Zustand der Fahrzeuglenkerin

Die Fahrzeuglenkerin sowie ihre Beifahrerin blieben bei dem Vorfall zum Glück unverletzt. Das Fahrzeug erlitt allerdings **beschädigungen** an der Front. Die Polizei stellte fest, dass sowohl bei dem Fußgänger als auch bei der Fahrerinnen keine Beeinträchtigungen festgestellt werden konnten, die zu dem Unfall beigetragen hätten.

Wichtige Hinweise für Fußgänger

In Situationen mit schlechten Sichtverhältnissen sollten Fußgänger besonders vorsichtig sein. Nutze immer die Schutzwege und achte darauf, dass du gesehen wirst. Bei Dunkelheit kann das Tragen von reflektierenden Materialien helfen, besser sichtbar zu sein.

Polizeiliche Ermittlungen

Die Polizei Vorarlberg hat den Unfall aufgenommen und ermittelt nun die genauen Umstände, die zu diesem Vorfall geführt haben. Die Beamten befragen Zeugen, die zur Zeit des Unfalls in der Nähe waren, um ein vollständiges Bild des Geschehens zu erhalten. Hierbei spielt insbesondere die **Wettersituation** eine Rolle, denn Dunkelheit und Regen können die Sicht erheblich beeinträchtigen.

Es wird zusätzlich geprüft, ob es eventuell technische Mängel am Fahrzeug gab, die zu dem Unfall beigetragen haben könnten. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, sich zu melden.

Die Rolle von Wettersituationen bei Verkehrsunfällen

Verkehrsunfälle kommen häufig bei widrigen Wetterbedingungen vor. Starkregen oder Nebel können die Sicht sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger stark einschränken. Daher ist es wichtig, in solchen Situationen besonders vorsichtig zu sein.

Wenn du bei schlechtem Wetter unterwegs bist, hier ein paar Tipps:

  • Reduziere deine Geschwindigkeit, um mehr Zeit für Reaktionen zu haben.
  • Halte Abstand zu anderen Fahrzeugen, um Auffahrunfälle zu vermeiden.
  • Sei besonders aufmerksam an Kreuzungen und Fußgängerüberwegen.

Öffentliche Reaktion und Unterstützung

Der Vorfall hat in der Gemeinde Hittisau Besorgnis ausgelöst. Viele Bürger sind schockiert über den Vorfall und zeigen sich solidarisch mit dem verletzten Fußgänger. In sozialen Medien äußern sich zahlreiche Nutzer besorgt über die Sicherheit von Fußgängern in der Region.

Einige Anwohner fordern, dass die Gemeinde Maßnahmen ergreift, um die Sicherheit an den Kreuzungen zu erhöhen. Dazu zählen bessere **Beleuchtung** und eventuell zusätzliche **Verkehrszeichen**, die Autofahrer auf die Gefahr von Fußgängern hinweisen, insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen.

Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr wird auch in den kommenden Gemeinderatssitzungen auf der Agenda stehen. Die Diskussion über mögliche Verbesserungen der Infrastruktur könnte zu neuen Maßnahmen führen, die das Unfallrisiko in Hittisau senken.

Zeugenaufruf

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls, die möglicherweise Informationen zum Hergang oder zur Situation vor dem Unfall haben. Bitte meldet euch direkt bei der Polizei Vorarlberg.

Es bleibt zu hoffen, dass sich der verletzte Fußgänger schnell erholt und die Ermittlungen zu einem klaren Bild des Geschehens führen. Bleib sicher und achte auf deine Umgebung, egal ob als Fußgänger oder Autofahrer.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?