In Hohenems kam es in der Nacht zum 28. Dezember 2024 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 53-jähriger Fahrer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich auf der Radtetzkystraße, als der Fahrzeuglenker aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in die Unterführung der Schollenstraße stürzte.
Details zum Unfall
Am frühen Morgen des 28. Dezember, um 01:15 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Fahrzeuglenker auf der Radtetzkystraße in Richtung Stadtmitte. Auf Höhe des Dehner Gartencenters, bei Kilometer 42,85, verlor der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab.
Unfallhergang
Nach dem Abkommen von der Fahrbahn fuhr der Mann über den Geh- und Radweg und stürzte anschließend mit seinem PKW etwa fünf Meter in die Unterführung der Schollenstraße. Wie genau es zu diesem dramatischen Vorfall kam, wird derzeit von den Ermittlungsbehörden untersucht. Es sind bislang keine weiteren Fahrzeuge oder Personen in den Unfall involviert gewesen.
Verletzungen und medizinische Versorgung
Der Fahrer wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sofort nach dem Vorfall wurden die Rettungskräfte alarmiert, die den Verletzten schnell ins Krankenhaus Dornbirn einlieferten. Der Gesundheitszustand des Fahrers ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt, jedoch wird er medizinisch überwacht.
Einsatzkräfte am Unfallort
Die Feuerwehr Hohenems war mit einem erheblichen Aufgebot vor Ort, um den Unfall zu bewältigen. Insgesamt waren 25 Frauen und Männer mit vier Einsatzfahrzeugen im Einsatz. Die Feuerwehrleute unterstützten die Rettungskräfte und sorgten dafür, dass die Unfallstelle schnell gesichert wurde. Auch die Polizei war zur Unfallaufnahme und zur Klärung der genauen Umstände vor Ort.
Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer
In der Umgebung der Radtetzkystraße und der Schollenstraße kann es wegen der laufenden Ermittlungen und Aufräumarbeiten zu Verkehrseinschränkungen kommen. Wir bitten alle Autofahrer, besonders vorsichtig zu sein und den Anweisungen der Polizei Folge zu leisten.
Ermittlungen der Polizei
Die Polizei Vorarlberg hat sofort Ermittlungen eingeleitet, um die Ursachen des Unfalls zu klären. Neben der Auswertung von Zeugenberichten werden auch Spuren am Unfallort genau untersucht. Bislang gibt es keine Hinweise auf alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit oder andere externe Einflüsse. Die Ermittler setzen alles daran, die genauen Umstände zu ermitteln und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Zeugenaufruf
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Solltest du in der fraglichen Nacht in der Nähe der Radtetzkystraße gewesen sein und etwas beobachtet haben, wende dich bitte direkt an die Polizei Vorarlberg. Jede noch so kleine Information kann hilfreich sein, um den Unfallhergang besser nachvollziehen zu können.
Zeugenaufruf
Bitte melde dich bei der Polizei Vorarlberg unter der Telefonnummer: 059133 80 333 oder gehe zur nächsten Polizeidienststelle.
Zusammenarbeit mit Rettungskräften
Die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und den Rettungskräften war beispielhaft. Die Feuerwehr Hohenems war schnell vor Ort und konnte die Situation unter Kontrolle bringen. Auch die Sanitäter des Rettungsdienstes arbeiteten Hand in Hand mit den Feuerwehrleuten, um die notwendige Versorgung des Verletzten sicherzustellen.
Öffentliche Sicherheit im Fokus
Die Polizei und die Feuerwehr betonen die Wichtigkeit der öffentlichen Sicherheit, insbesondere in der Winterzeit, wenn die Straßenverhältnisse herausfordernder sein können. Man appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich stets an die Verkehrsregeln zu halten und vorsichtig zu fahren, um solche tragischen Unfälle zu vermeiden.
Fazit
Der Unfall in Hohenems zeigt, wie schnell es zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr kommen kann. Die Behörden arbeiten intensiv an der Aufklärung des Vorfalls und setzen alles daran, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Wir halten dich über die Entwicklungen in dieser Angelegenheit auf dem Laufenden.