Im Skigebiet Ifen im Kleinwalsertal kam es am 26. Dezember 2024 zu mehreren Unfällen, bei denen die Polizei um Mithilfe von Zeugen bittet. Die Vorfälle betrafen sowohl Kollisionen zwischen Wintersportlern als auch Verletzungen, die ärztlich behandelt werden mussten.
Zusammenfassung der Vorfälle
Am 26. Dezember 2024, einem Tag, der für viele Skifahrer und Snowboarder eine willkommene Gelegenheit zum Wintersport bot, ereigneten sich im Skigebiet Ifen drei nennenswerte Kollisionen. Diese Vorfälle sind nicht nur besorgniserregend, sondern auch ein Aufruf zur Achtsamkeit im Umgang miteinander auf den Pisten. Hier sind die Details zu den einzelnen Ereignissen:
Kollision zwischen Skifahrerin und Snowboarder
Der erste Vorfall ereignete sich kurz nach 11:00 Uhr auf der Ifenhütte-Abfahrt 2c. Eine 46-jährige Skifahrerin wurde von einem unbekannten Snowboarder, der sie von hinten touchierte, zu Fall gebracht. Die Skifahrerin zog sich dabei eine Knieverletzung zu, während der Snowboarder, der mit einer hellblauen Jacke und einer braunen Hose bekleidet war, anscheinend unverletzt blieb. Trotz seiner Entschuldigung setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um die verletzte Skifahrerin zu kümmern.
Wichtige Hinweise für Zeugen
Die Polizeiinspektion Kleinwalsertal bittet Zeugen dieses Vorfalls, sich zu melden. Besonders gesucht wird der Snowboarder selbst oder andere Personen, die den Unfall beobachten konnten.
Zusammenstoß zwischen Skifahrern
Gegen 12:00 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall auf der Hahnenköpfe-Abfahrt. Hier kollidierten zwei Skifahrer zwischen der Bergstation Ifen II und der Bergstation Olympiabahn. Eine der Personen wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus nach Immenstadt eingeliefert werden. Auch in diesem Fall sucht die Polizei nach Zeugen, die die Kollision gesehen haben.
Unbekannter Skifahrer fährt 65-Jährige über die Skienden
Der dritte Vorfall fand gegen 12:30 Uhr statt. In der Nähe der Olympiabahn Bergstation fuhr ein unbekannter Skifahrer einer 65-jährigen Frau über die Skienden. Durch diesen unverhofften Zusammenstoß verlor die ältere Dame das Gleichgewicht und stürzte auf die Skipiste, wobei sie sich an der linken Hand und am linken Knie verletzte. Auch hier gibt es keine Personenbeschreibung des Skifahrers, weshalb die Polizei um Mithilfe der Öffentlichkeit bittet.
Zeugenaufruf
Die Polizeiinspektion Kleinwalsertal bittet alle Zeugen, sich bei ihnen zu melden. Jede Information kann helfen, die Unfälle aufzuklären und möglicherweise weitere Verletzungen zu verhindern.
Was du beachten solltest
Die Vorfälle im Skigebiet Ifen verdeutlichen die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme auf der Piste. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, sicherer im Skigebiet unterwegs zu sein:
- Achte auf deine Umgebung: Behalte die beweglichen Objekte um dich herum im Auge, insbesondere bei Abfahrten oder in engen Passagen.
- Halte Abstand: Stelle sicher, dass du ausreichend Abstand zu anderen Wintersportlern hältst, um Kollisionen zu vermeiden.
- Warntöne: Nutze dein Stimme oder Geräusche, um andere auf deine Präsenz aufmerksam zu machen, wenn du dich näherst.
- Verhalte dich rücksichtsvoll: Wenn du einen Sturz beobachtest oder jemandem helfen kannst, zögere nicht, Hilfe anzubieten oder die Polizei zu informieren.
Fazit
Die Polizei ermutigt alle Wintersportler, aufmerksam und rücksichtsvoll zu handeln, um die Sicherheit für alle zu gewährleisten. Solltest du Informationen zu einem der drei Vorfälle haben, zögere nicht, dich mit der Polizeiinspektion Kleinwalsertal in Verbindung zu setzen.