In einem schweren Verkehrsunfall auf der Zillertal Bundesstraße (B169) im Gemeindegebiet von Stumm wurden am 06. Februar 2025 mehrere Personen verletzt. Ein überholendes Taxi kollidierte mit zwei Sattelfahrzeugen, was zu einem dramatischen Vorfall führte, der erhebliche Rettungs- und Aufräummaßnahmen erforderte.
Unfallhergang
Am Montagmorgen, gegen 10:00 Uhr, kam es auf der B169 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger österreichischer Taxifahrer transportierte zwei niederländische Staatsangehörige (55 und 60 Jahre alt) in Richtung Tal. Währenddessen überholte er, trotz einer Sperrlinie, einen vor ihm fahrenden LKW mit Anhänger. In diesem Moment befanden sich zwei weitere LKW-Fahrer (54 und 58 Jahre, beide aus Österreich) mit ihren Sattelfahrzeugen auf derselben Strecke, die talauswärts fuhren.
Versuch der Unfallvermeidung
Der vorausfahrende LKW-Lenker, ein 54-Jähriger, versuchte, eine Frontal-Kollision mit dem überholenden Taxi zu verhindern. Er lenkte seinen LKW nach rechts in Richtung der Leitschiene. Trotz seines schnellen Handelns konnte der Zusammenstoß jedoch nicht mehr abgewendet werden.
Das Taxifahrzeug kollidierte mit dem Zugfahrzeug des vorausfahrenden LKW, was zur Folge hatte, dass es zwischen die beiden Sattelfahrzeuge geschleudert wurde. In der weiteren Folge stieß der hintere LKW gegen die rechte Seite des Taxis. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das Taxifahrzeug um die eigene Achse und kam schließlich auf der talauswärts führenden Fahrbahn zum Stillstand, direkt vor dem überholten LKW.
Verletzte und Rettungsmaßnahmen
Bei dem Unfall wurden der Taxilenker und der 60-jährige niederländische Fahrgast schwer verletzt. Beide mussten mit den Notarzthubschraubern Heli 4 und Alpin 5 in das LKH Innsbruck geflogen werden. Der zweite niederländische Fahrgast, 55 Jahre alt, erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit einem Rettungswagen (RTW) in das BKH Schwaz transportiert.
Schaden und Sperrung der Straße
Alle beteiligten Fahrzeuge erlitten erheblichen Sachschaden, wobei das Taxi als Totalschaden eingestuft wurde. Die B169 musste während der Unfallaufnahme für etwa vier Stunden in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Umleitungen wurden eingerichtet, um den Verkehr in der Region zu lenken.
Wichtige Informationen zum Unfall
Bei dem Unfall waren folgende Einsatzkräfte vor Ort:
- Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach/Zell/Mayrhofen (insgesamt ca. 35 Mann)
- 2 RTW Rotes Kreuz
- 1 RTW Samariterbund
- Heli 4 mit Notarzt
- Alpin 5 mit Notarzt
- Notarzt Vorderes Zillertal
- 1 Einsatzleiter Rotes Kreuz
- 3 Polizeistreifen
Bearbeitende Dienststelle und Kontakt
Die Polizeiinspektion Ried im Zillertal bearbeitet den Fall. Bei Fragen oder Hinweisen kannst du dich unter der Telefonnummer 059133/7253 an die Dienststelle wenden.
Zusammenfassung der Ereignisse
Dieser Vorfall erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr aufmerksam und verantwortungsbewusst zu handeln. Überholvorgänge sollten stets mit Bedacht und unter Berücksichtigung der Verkehrssituation durchgeführt werden, um solche tragischen Unfälle zu vermeiden. Die Polizei wird die genauen Umstände des Unfalls weiter untersuchen, um herauszufinden, ob es weitere Faktoren gab, die zu diesem schweren Vorfall geführt haben könnten.
In der Zwischenzeit wünschen wir den Verletzten eine schnelle Genesung und hoffen, dass sich solche Unfälle in Zukunft vermeiden lassen.