In Kitzbühel kam es am 19. Dezember 2024 zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine 30-jährige Frau wurde dabei verletzt, als ein unbekannter Fahrzeuglenker mit überhöhter Geschwindigkeit auf ihre Fahrbahnseite geriet.
Details zum Unfallhergang
Der Unfall ereignete sich um 21:34 Uhr auf der L39 im Gemeindegebiet von Kössen. Die 30-jährige deutsche Staatsangehörige war mit ihrem PKW unterwegs, als sie von einem schwarzen Kombi überholt wurde, der mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Laut der Aussage der Fahrerin näherte sich der Kombi immer mehr ihrer Fahrbahnseite, was schließlich zu einer Streifkollision führte.
Kollision und Verletzungen
Durch die Kollision wurde der fahrerseitige Seitenspiegel des PKWs der Frau abgerissen und durch die Scheibe geschleudert. Leider traf der Spiegel die Fahrerin am Kopf, was zu unbestimmten Verletzungen führte. Die Verletzte erhielt sofortige Erste Hilfe von der Rettung und wurde anschließend ins BKH St. Johann in Tirol gebracht.
Fahndung nach dem flüchtigen Fahrer
Nach dem Vorfall wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Fahrer des schwarzen Kombis eingeleitet. Leider verlief die Suche bisher negativ. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe, um den Fahrer des flüchtigen Fahrzeugs zu identifizieren.
Wichtige Hinweise zur Fahrerflucht
Falls du Informationen zu diesem Vorfall hast oder den schwarzen Kombi gesehen hast, melde dich bitte bei der Polizei Kössen unter 059133/7207.
Polizeimeldung und Kontaktinformationen
Die bearbeitende Dienststelle ist die Polizeiinspektion Kössen. Alle relevanten Informationen zu Unfall und Ermittlungen werden dort gesammelt und ausgewertet. Die Polizei bittet alle Zeugen, sich zu melden, um den Vorfall aufzuklären und um weitere Verkehrsgefährdungen zu vermeiden.
Erste Hilfe und medizinische Versorgung
Es ist wichtig zu betonen, wie entscheidend Erste Hilfe in solchen Situationen ist. Im Falle eines Unfalls solltest du:
- Die Unfallstelle absichern
- Den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 kontaktieren
- Verletzte beruhigen und Erste Hilfe leisten, sofern du dazu in der Lage bist
Verhalten im Straßenverkehr
Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren im Straßenverkehr und unterstreicht die Notwendigkeit, stets aufmerksam zu sein. Hier sind einige Tipps, um sicher unterwegs zu sein:
- Halte stets ausreichenden Abstand zu anderen Fahrzeugen
- Beachte Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrszeichen
- Sei besonders vorsichtig bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen
Zu guter Letzt ist es wichtig, dass jeder Verkehrsteilnehmer Verantwortung zeigt und sicher fährt. Das könnte nicht nur dein eigenes Leben, sondern auch das Leben anderer schützen. Die Polizei wird weiterhin ermitteln, um die Umstände des Unfalls genau zu klären und den flüchtigen Fahrer zur Rechenschaft zu ziehen. Bleibt sicher auf den Straßen und passt auf euch und andere auf!