Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Schwerer Verkehrsunfall in Lienz: Verletzte bei Crash mit 3 Autos!

Schwerer Verkehrsunfall in Lienz: Verletzte bei Crash mit 3 Autos!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 3. Jänner 2025 auf der Drautalbundesstraße in Mittewald, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Polizei ermittelt, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Details zum Verkehrsunfall

Am 3. Jänner 2025, gegen 13:45 Uhr, kam es auf der B100, Drautalbundesstraße, im Gemeindegebiet von Mittewald zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Involviert waren drei Fahrzeuge, in denen insgesamt fünf Erwachsene und sechs Kinder unterwegs waren. Die Situation entwickelte sich schnell zu einer ernsten Lage, die umfangreiche Rettungsmaßnahmen erforderte.

Verletzte und Rettungseinsatz

In einem der beteiligten Pkw befand sich eine 36-jährige Lenkerin, die bei dem Unfall schwer verletzt wurde. Sie musste mit dem Notarzt-Hubschrauber (NAH) in das Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. Glücklicherweise blieb ein Kind, das sich ebenfalls in diesem Fahrzeug befand, unverletzt. Das zweite Fahrzeug wurde von einem 54-jährigen Fahrer gelenkt, der ebenfalls schwer verletzt wurde und mit einem weiteren NAH in das LKH Innsbruck verbracht wurde.

Im dritten Fahrzeug war ein 71-jähriger italienischer Lenker unterwegs, begleitet von zwei Frauen und fünf Kindern. Leider erlitten alle Insassen dieses Fahrzeugs Verletzungen unbestimmten Grades und wurden mit mehreren Rettungswagen (RTW) in das BKH Lienz transportiert. Die Vielzahl der Verletzten verdeutlicht die Schwere des Vorfalls.

Ursache des Unfalls

Laut ersten Ermittlungen könnte der Auslöser des Verkehrsunfalles ein Fahrstreifenwechsel eines der beteiligten Fahrzeuge gewesen sein. Die genauen Abläufe werden derzeit von der Polizei Tirol untersucht, um die Verantwortlichkeit zu klären. Nach Abschluss der Ermittlungen wird ein entsprechenden Bericht an die zuständigen Behörden erstattet.

Wichtige Informationen zur Verkehrssicherheit

Bei Fahrstreifenwechseln ist besondere Vorsicht geboten. Achte stets auf den toten Winkel und verwende die Blinker rechtzeitig.

Im Falle eines Unfalls solltest du Ruhe bewahren, die Polizei informieren und Erste Hilfe leisten, falls notwendig.

Rettungskräfte im Einsatz

Die Rettungsmaßnahmen waren umfangreich und gut koordiniert. Im Einsatz waren insgesamt zwei Notarzt-Hubschrauber, drei Notärzte, ein leitender Notarzt, fünf Rettungswagen, sechs First Responder sowie ein Rettungseinsatzleiter. Darüber hinaus waren mehrere Feuerwehren vor Ort, um bei der Bergung der Fahrzeuge und der Versorgung der Verletzten zu helfen.

Die Feuerwehr Assling war mit vier Fahrzeugen und 28 Mann im Einsatz, die Feuerwehr Anras mit zwei Mann, während die Feuerwehr Lienz mit vier Fahrzeugen und 21 Mann anrückte. Auch die Feuerwehr Sillian war mit zwei Fahrzeugen und drei Mann beteiligt. Die Straßenmeisterei Leisach unterstützte ebenfalls während des Einsatzes.

Verkehrsbeeinträchtigungen

Aufgrund des schweren Unfalls war die Drautalbundesstraße für die Zeit der Verletztenbergung, der Unfallaufnahme, der Fahrzeugbergung und der anschließenden Straßenreinigung von ca. 14:07 bis 15:57 Uhr total gesperrt. Der Verkehr wurde während dieser Zeit über den Parkplatz des Bahnhofs Mittewald wechselseitig und einspurig umgeleitet. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Umgebung, die Autofahrer und Anwohner betroffen haben.

Fazit und Ausblick

Die Ermittlungen zu diesem tragischen Vorfall sind noch nicht abgeschlossen. Die Polizei wird weiterhin alle relevanten Informationen zusammentragen, um die genauen Umstände zu klären. In der Zwischenzeit appellieren die Behörden an alle Verkehrsteilnehmer, besonders aufmerksam zu sein und sich an die Verkehrsregeln zu halten, um solche tragischen Unfälle in Zukunft zu vermeiden.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?