Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Skispaß endet im Krankenhaus: Zwei Jugendliche verletzt

Skispaß endet im Krankenhaus: Zwei Jugendliche verletzt

Ein schwerer Skiunfall ereignete sich am 29. Dezember 2024 im Skigebiet Obergurgl. Zwei junge Skifahrer kamen bei der Abfahrt auf der Piste Nr. 6 zu Sturz, was zu zahlreichen Verletzungen führte.

Unfallhergang

Am Vormittag des 29. Dezember, gegen 10:40 Uhr, ereignete sich eine Kollision zwischen zwei Skifahrern im beliebten Skigebiet Obergurgl. Eine 17-jährige Deutsche aus dem Landkreis Rems-Murr-Kreis und ein 16-Jähriger aus dem Vereinigten Königreich begegneten sich auf der blau markierten Piste Nr. 6. Während die 17-Jährige mit langen, kontrollierten Schwüngen unterwegs war, kam es zu einem unglücklichen Zusammenstoß mit dem 16-Jährigen, der ebenfalls auf der Piste talwärts fuhr.

Durch den Aufprall stürzten beide Skifahrer und zog sich dabei Verletzungen zu. Die Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar, da keine weiteren Zeugen zum Zeitpunkt des Vorfalls befragt werden konnten. Die Polizei Sölden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von anderen Pistenbenutzern, die den Vorfall beobachtet haben.

Verletzungen und medizinische Versorgung

Die 17-jährige Skifahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades im Kopf-, Rücken- und Hüftbereich. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde sie mit dem Notarztwagen „C5“ ins Krankenhaus Zams gebracht, wo sie eine umfassende medizinische Untersuchung erhielt.

Der 16-Jährige hingegen zog sich Verletzungen im Gesicht- und Kopfbereich zu. Er wurde mit dem Notarztwagen „Martin 8“ in die Klinik Innsbruck geflogen, um die nötige medizinische Versorgung zu erhalten. Die genaue Schwere seiner Verletzungen kann momentan noch nicht abschließend beurteilt werden.

Notfallversorgung vor Ort

Bei Skiunfällen ist eine schnelle Erste Hilfe entscheidend. Die geschulten Rettungskräfte vor Ort reagierten prompt und sorgten dafür, dass beide verletzten Skifahrer so schnell wie möglich in die entsprechenden Krankenhäuser transportiert wurden. Es ist wichtig, dass in solch kritischen Situationen Ruhe bewahrt wird und die entsprechenden Notrufnummern schnell kontaktiert werden.

Wichtige Hinweise für Skiunfälle

Bei einem Skiunfall ist es wichtig, folgende Schritte zu beachten:

  • Rufe umgehend den Notruf 144 oder die Pistenrettung an.
  • Versorge die verletzte Person stabil und halte sie warm, bis Hilfe eintrifft.
  • Versuche, die Verletzungen nicht zu bewegen oder zu verschlimmern.
  • Notiere dir, falls möglich, alle wichtigen Details zum Unfallhergang.

Polizeiliche Ermittlungen

Die Polizei Sölden hat unverzüglich mit den Ermittlungen zum Unfallhergang begonnen. In der Pressemitteilung der Polizei Tirol wird darauf hingewiesen, dass die genauen Umstände des Vorfalls noch geklärt werden müssen. Zeugen, die Informationen über den Unfall haben oder die Situation beobachtet haben, sind dringend aufgefordert, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden.

Die Kontaktdaten der Polizei Sölden lauten: Tel.: 059133 7108. Zeugen können wichtige Hinweise geben, die zur Klärung des Unfalls beitragen können.

Fazit der aktuellen Lage

Der Unfall am Festkogel hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig Sicherheit auf den Pisten ist. Skifahrer sollten stets vorsichtig und rücksichtsvoll unterwegs sein, um solche tragischen Vorfälle zu vermeiden. Auch wenn das Skifahren in den Alpen ein spannendes und herausforderndes Erlebnis ist, sollten sich alle Pistenbesucher der Risiken bewusst sein.

Wir hoffen auf eine schnelle Genesung der beiden Verletzten und werden die weitere Entwicklung in dieser Angelegenheit im Auge behalten. Bleib sicher und genieße die Pisten!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?