Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schwerer Arbeitsunfall in Tulfes: 80-Jähriger verstorben

Schwerer Arbeitsunfall in Tulfes: 80-Jähriger verstorben

In Tulfes, Tirol, ereignete sich tragischerweise ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein älterer Mann schwer verletzt wurde. Trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte erlag er später seinen Verletzungen.

Details zum Unfall

Am 01. Februar 2025, gegen 11:15 Uhr, kam es in einem abschüssigen Waldstück in Tulfes zu einem schwerwiegenden Arbeitsunfall. Ein 80-jähriger Österreicher und sein 21-jähriger Enkel waren gemeinsam damit beschäftigt, Holz zu verarbeiten. Der Enkel bediente die Winde eines Traktors, um Bäume zu ziehen, während der ältere Mann im Gefahrenbereich, also in der Nähe der Bäume, arbeitete.

Der Unfallhergang

Während des Vorgangs kam es zu einem plötzlichen Unglück: Ein Baum, der gerade weggezogen werden sollte, verkeilte sich und richtete sich unvermittelt auf. In diesem kritischen Moment kippte der Baum um und traf den 80-Jährigen am Kopf. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der Mann schwer verletzt wurde. Sofort realisierte der Enkel die Dramatik der Situation und setzte den Notruf ab, um die Rettungskette in Gang zu bringen.

Rettungsmaßnahmen

Die alarmierten Rettungskräfte trafen schnell am Unfallort ein. Es standen insgesamt zwei Streifen der Polizei sowie die Bergrettung Hall in Tirol mit sechs Rettern und zwei Fahrzeugen im Einsatz. Zudem wurde der Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ angefordert, um den schwer verletzten Mann schnellstmöglich in die Notaufnahme zu transportieren.

Die Bergrettung setzte alles daran, den schwerverletzten 80-Jährigen zu bergen. Nach seiner Rettung wurde er umgehend mit dem Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen, wo die Ärzte alles versuchten, um sein Leben zu retten.

Wichtige Informationen zur Sicherheit bei Holzarbeiten

Bei jeglichen Holzarbeiten ist es wichtig, die Sicherheit stets im Auge zu behalten. Hier sind einige Tipps:

  • Trage immer einen Schutzhelm, um Kopfverletzungen zu vermeiden.
  • Halte genügend Abstand zu den Bäumen, die bearbeitet werden.
  • Informiere alle Beteiligten über die Gefahren und den Arbeitsablauf.
  • Stelle sicher, dass alle Maschinen und Geräte in einwandfreiem Zustand sind.

Nachtrag zur Situation

Leider wurde am 04. Februar 2025, also nur wenige Tage nach dem Unfall, bekannt gegeben, dass der 80-jährige Mann in der Klinik Innsbruck verstorben ist. Die Nachricht hat nicht nur seine Familie, sondern auch die gesamte Gemeinde schwer getroffen.

Reaktionen aus der Gemeinde

Der tragische Vorfall hat in Tulfes große Wellen geschlagen. Viele Anwohner äußerten ihr Mitgefühl für die betroffene Familie und erinnerten sich an den verstorbenen Mann als einen freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Seine Familie und Freunde haben in dieser schweren Zeit große Unterstützung erfahren, und die Gemeinde wird gemeinsam versuchen, den Verlust zu verarbeiten.

Die Polizei hat angekündigt, den Unfall genauer zu untersuchen, um die genauen Umstände zu klären und ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Diese Art von Unfällen ist zwar nicht häufig, aber sie verdeutlichen die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit im Wald.

Schlusswort zur Sicherheit

Dieser tragische Vorfall sollte uns alle dazu anregen, über die Sicherheitsstandards bei der Arbeit im Freien nachzudenken. Es ist entscheidend, dass jeder, der mit Maschinen oder in gefährlichen Umgebungen arbeitet, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen trifft, um sich und andere zu schützen.

Wenn du selber in der Natur oder im Wald arbeitest, nimm diese Warnungen ernst und sorge dafür, dass alle Beteiligten sich der Risiken bewusst sind. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?