Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Baustellendiebstahl in Schwaz: Wer hat die Geräte geklaut?

Baustellendiebstahl in Schwaz: Wer hat die Geräte geklaut?

Im Bezirk Schwaz wurde eine Baustelle Ziel eines dreisten Einbruchs. Unbekannte Täter haben mehrere Baustellengeräte gestohlen und damit einen erheblichen finanziellen Schaden verursacht. Die Polizei Tirol hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch auf Baustelle in Schwaz

In der Nacht vom 11. Dezember auf den 12. Dezember 2024 entdeckte die Polizei Tirol einen Einbruch, der sich auf einer Baustelle im Bezirk Schwaz ereignete. Zwischen 18:00 Uhr und 07:15 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu einem Lagerraum und entwendete mehrere Baustellengeräte. Der verursachte Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag.

Details zum Vorfall

Die genauen Umstände des Einbruchs sind noch unklar. Die Täter konnten sich unbemerkt Zugang zu der Baustelle verschaffen, wodurch sie die Geräte ungestört entnehmen konnten. Folgende Geräte wurden entwendet:

  • Bohrmaschinen
  • Baustellenlampen
  • Werkzeugkästen
  • Gerüstteile

Die Polizei hat bereits mit den Ermittlungen begonnen und sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Besonders wichtig sind Informationen, die in der besagten Nacht beobachtet wurden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Wichtige Hinweise für Zeugen

Falls du etwas Verdächtiges in der Nacht vom 11. auf den 12. Dezember beobachtet hast, bitten wir dich, folgende Informationen bereitzuhalten:

  • Hast du Fahrzeuge oder Personen gesehen, die nicht zur Baustelle gehörten?
  • Gab es ungewöhnliche Geräusche oder Aktivitäten in der Nähe der Baustelle?
  • Welches Datum und Uhrzeit hast du beobachtet?

Du kannst alle Hinweise an die Polizei Tirol unter der Telefonnummer 059133 70 1234 melden.

Polizei erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung

Die Ermittler der Polizei Tirol sind optimistisch, dass mit der Hilfe der Bevölkerung weitere Informationen zur Aufklärung des Vorfalls beitragen können. In der Vergangenheit gab es bereits mehrfach erfolgreiche Aufklärungen von ähnlichen Verbrechen, die durch aufmerksame Bürger ermöglicht wurden.

„Jede noch so kleine Beobachtung kann entscheidend sein“, betont ein Sprecher der Polizei. „Wir bitten alle Anwohner und Passanten, die in der Nacht etwas gesehen haben, sich zu melden.“

Die Situation auf Baustellen

Einbrüche auf Baustellen sind kein seltenes Phänomen. Häufig sind Baustellen allein aufgrund der Vielzahl an wertvollen Geräten und Materialien ein attraktives Ziel für Diebe. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmer und Bauleiter präventive Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Einbrüche

Hier sind einige Tipps, die helfen können, Baustellen besser zu sichern:

  • Beleuchtung: Eine gute Beleuchtung der Baustelle kann potenzielle Täter abschrecken.
  • Sicherungssysteme: Der Einsatz von Alarmanlagen oder Überwachungskameras kann helfen, Einbrüche zu verhindern.
  • Inventarlisten: Halte eine detaillierte Liste aller Geräte und Materialien, die auf der Baustelle vorhanden sind. So kannst du im Falle eines Diebstahls schnell reagieren.
  • Diebstahlsicherung: Verwende Schlösser oder Sicherungen an wertvollen Geräten und Werkzeugen.

Diese Maßnahmen sind nicht nur hilfreich, sondern können auch dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken, da viele Versicherungen Rabatte für gut gesicherte Baustellen anbieten.

Fazit der Ermittlungen

Die Polizei wird in den kommenden Tagen weitere Ermittlungen durchführen und hofft, schnell auf neue Spuren zu stoßen. Die Kriminalitätsstatistik zeigt, dass Einbrüche auf Baustellen in den letzten Jahren zugenommen haben, was eine verstärkte Wachsamkeit von allen Beteiligten erfordert.

Es bleibt zu hoffen, dass die Täter schnell gefasst werden und die entwendeten Geräte zurückgebracht werden können. Wir werden die Entwicklungen im Fall weiter verfolgen und dich auf dem Laufenden halten.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?