Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Zwei Raubüberfälle in Innsbruck: Polizei sucht Zeugen!

Zwei Raubüberfälle in Innsbruck: Polizei sucht Zeugen!

In Innsbruck gab es in den letzten Tagen mehrere Vorfälle von versuchtem Raub, die die Polizei alarmiert haben. Zwei Männer haben in unterschiedlichen Situationen versucht, Wertsachen von Passanten zu erbeuten. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Taten.

Versuchter Raub in Innsbruck

Am 24. Januar 2025 gegen 18:25 Uhr kam es in Innsbruck, im Bereich Liebeneggstraße/Karmelitergasse, zu einem versuchten Raub. Ein unbekannter Mann bedrohte einen 22-jährigen Passanten mit einem Messer und forderte die Herausgabe seiner Wertsachen. Als sich jedoch eine unbeteiligte Person dem Geschehen näherte, ergriff der Täter die Flucht und ließ sein Opfer mit leeren Händen zurück.

Beschreibung des Täters

Der gesuchte Mann wird wie folgt beschrieben:

  • Geschlecht: männlich
  • Alter: zwischen 20 und 25 Jahren
  • Größe: ca. 180 – 185 cm
  • Statur: schlank
  • Bekleidung: helle bzw. grau-weiße Oberbekleidung mit Kapuze
  • Besonderheiten: einige Narben im Gesicht
  • Bewaffnung: Messer mit schwarzem Griff

Handtaschenraub in Innsbruck

Nur zwei Tage später, am 26. Januar 2025, ereignete sich ein weiterer Vorfall in Innsbruck. Gegen 19:20 Uhr entriss ein unbekannter Mann einer 25-jährigen Österreicherin in der Leopoldstraße/Pechestraße die mitgeführte Handtasche. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Glücklicherweise wurde die Frau bei diesem Übergriff nicht verletzt, jedoch entstand ihr ein Schaden im unteren dreistelligen Eurobetrag.

Beschreibung des Täters

Für diesen Vorfall hat die Polizei folgende Beschreibung des Täters veröffentlicht:

  • Geschlecht: männlich
  • Alter: ca. 25 – 30 Jahre
  • Größe: ca. 170 – 175 cm
  • Haare: schwarze Haare
  • Bart: schwarzer, buschiger Vollbart mit gestutztem Oberlippenbart
  • Bekleidung: schwarze Jacke der Marke „Northface“, auffallend hellblaue Jogginghose, Kapuzen-Pullover der Marke „Adidas“ (Aufschrift ADIDAS im Brustbereich)

Wichtige Hinweise für Zeugen

Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Innsbruck bittet alle Zeugen der beiden Vorfälle, sich unter folgender Telefonnummer zu melden: 059133 / 75-3333. Jede noch so kleine Beobachtung könnte entscheidend sein!

Polizei Innsbruck informiert

Die Polizei hat bereits Ermittlungen zu beiden Vorfällen aufgenommen und prüft alle relevanten Hinweise sowie mögliche Zusammenhänge zwischen den Taten. In den letzten Monaten sind solche Übergriffe in Innsbruck leider angestiegen, was viele Bürger besorgt. Die Polizei ist sich der Sorgen der Bevölkerung bewusst und betont, dass die Sicherheit an oberster Stelle steht.

Tipps zur Vermeidung von Raubüberfällen

Um sich bestmöglich zu schützen, gibt die Polizei folgende Tipps:

  • Gehe möglichst in Gruppen oder begleite Freunde, wenn du abends unterwegs bist.
  • Sei wachsam und achte auf deine Umgebung. Wenn dir etwas verdächtig vorkommt, verlasse den Bereich.
  • Trage Wertsachen nicht offen zur Schau. Verwende Taschen, die sicher verschlossen werden können.
  • Nutze gut beleuchtete und frequentierte Wege, besonders in der Nacht.
  • Im Falle eines Übergriffs: Versuche, ruhig zu bleiben und den Täter nicht zu provozieren. Deine Sicherheit ist das Wichtigste.

Öffentliche Sicherheit im Fokus

Die Polizei wird in den kommenden Wochen ihre Präsenz in Innsbruck erhöhen, um sowohl präventiv zu agieren als auch mögliche Täter abzuschrecken. Es ist wichtig, dass die Bürger sich sicher fühlen und die Polizei als Anlaufstelle ansehen, wenn es um ihre Sicherheit geht. Alle Infos zu den aktuellen Vorfällen und den Ermittlungen werden regelmäßig über die offiziellen Kanäle der Polizei Tirol kommuniziert.

Wir halten dich über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden. Bleib sicher und achte auf dich und deine Mitmenschen!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?