Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Fahrradklau in Thaur: Unbekannte stehlen E-Bikes!

Fahrradklau in Thaur: Unbekannte stehlen E-Bikes!

In Thaur in Tirol wurden zwei Fahrräder aus einem Mehrparteienhaus gestohlen, was einen erheblichen Schaden für die Eigentümer bedeutet.

Die Polizei Tirol hat in einer aktuellen Pressemitteilung über einen Einbruch in ein Mehrparteienhaus in Thaur berichtet. Unbekannte Täter nutzten die Dunkelheit und brachen in der Nacht vom 02. Dezember 2024 bis zum 03. Dezember 2024 in den Fahrradraum des Gebäudes ein. Dabei wurde das Eisentor gewaltsam geöffnet, um an die darin abgestellten Fahrräder zu gelangen.

Details zum Vorfall

Die Täter entwendeten zwei hochwertige Fahrräder der Marken Genesis und KTM (E-Bike). Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf einen mittleren, vierstelligen Eurobetrag. Dies ist nicht nur ein finanzieller Verlust für die betroffenen Eigentümer, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit in der Wohngegend auf.

Hinweise zur Sicherheit

Die Polizei rät den Anwohnern, verstärkt auf ihre Fahrräder zu achten und diese sicher zu lagern. In vielen Fällen kann bereits eine gute Sicherungstechnik dazu beitragen, Diebstähle zu verhindern.

Sicherheitstipps für Fahrradbesitzer

Um die Sicherheit deiner Fahrräder zu erhöhen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Nutze hochwertige Schlösser, um dein Fahrrad zu sichern.
  • Lagere dein Fahrrad in gut beleuchteten und belebten Bereichen.
  • Achte darauf, dass dein Fahrrad immer abgeschlossen ist, auch wenn du nur kurz weggehst.
  • Registriere dein Fahrrad, um die Rückverfolgbarkeit im Falle eines Diebstahls zu gewährleisten.

Die Ermittlungen laufen

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die im Tatzeitraum Verdächtiges beobachtet haben. Solltest du Informationen zu dem Vorfall haben, wird gebeten, sich direkt an die Polizei zu wenden.

Die Anwohner werden gebeten, besonders auf die Sicherheit in ihrer Umgebung zu achten und im Zweifelsfall sofort die Polizei zu kontaktieren. Es ist wichtig, gemeinsam gegen Kriminalität vorzugehen und solche Vorfälle zu verhindern.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?