In Weißkirchen in der Steiermark kam es am Mittwochabend zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem zwei Personen ernsthaft verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich gegen 20:30 Uhr und führte zu einem Einsatz von Polizei und Rettungskräften.
Details des Unfalls
Am späten Abend des 12. März 2025 wurde die Polizei durch einen E-Call alarmiert, der über den Unfall informierte. Die Beamten trafen am Einsatzort in Maria Buch ein und fanden dort einen **21-jährigen Motorradfahrer** mit **lebensgefährlichen Verletzungen** sowie seine **16-jährige Mitfahrerin**, die ebenfalls schwer verletzt war. Beide wurden bereits vor dem Eintreffen der Polizei von Rettungskräften des Roten Kreuzes und einem Notarzt versorgt.
Der Hergang des Unfalls
Der 46-jährige Pkw-Lenker, der aus Kärnten stammt, war zum Zeitpunkt des Unfalls auf der B77 in Richtung Judenburg unterwegs. Er plante, an einer Kreuzung nach links in den Ort Maria Buch abzubiegen. Da er zunächst kein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn sah, setzte er den Abbiegevorgang fort. Plötzlich krachte es jedoch auf der rechten Seite seines Fahrzeugs.
Erst als der Autofahrer ausstieg, stellte er fest, dass das Motorrad in sein Auto geprallt war. Der Aufprall war so heftig, dass die beiden Jugendlichen vom Motorrad geschleudert wurden. Laut ersten Zeugenaussagen war das Motorrad zum Zeitpunkt des Unfalls unbeleuchtet, was möglicherweise zur schlechten Sichtbarkeit und zur Kollision beigetragen haben könnte.
Rettungsmaßnahmen und medizinische Versorgung
Sofort nach dem Unfall wurden die verletzten Jugendlichen mit rettungstechnischen Maßnahmen versorgt. Der Motorradfahrer wurde per **Rettungshubschrauber** ins Landeskrankenhaus Graz geflogen, während seine Mitfahrerin mit schweren Verletzungen in die Kinderklinik des LKH Graz gebracht wurde. Der Zustand des 21-Jährigen wurde als kritisch eingestuft, was die Dringlichkeit der medizinischen Intervention verdeutlicht.
Die Rettungskräfte arbeiteten zügig und professionell, um die beiden Verletzten schnellstmöglich in die entsprechende medizinische Versorgung zu bringen. Der Pkw-Lenker hingegen blieb unverletzt, was ihm möglicherweise die Möglichkeit gab, den Vorfall selbst zu verarbeiten und sich um die Situation zu kümmern.
Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer
Bei Dunkelheit ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer besonders vorsichtig fahren. Motorradfahrer sollten immer darauf achten, sichtbar zu sein und ihr Licht einzuschalten, um Unfälle zu vermeiden. Autofahrer sollten vor dem Abbiegen sorgfältig auf die Gegenfahrbahn achten.
Reaktionen und Zeugenaussagen
Zeugen des Unfalls berichteten der Polizei von dem Vorfall und bestätigten, dass das Motorrad zum Zeitpunkt des Unfalls **nicht beleuchtet** war, was die Sichtbarkeit des Fahrers stark eingeschränkt haben könnte. Aussagen von Passanten und Anwohnern deuten darauf hin, dass auf dieser Strecke häufig gefährliche Situationen entstehen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein Anwohner, der in der Nähe des Unfalls wohnte, äußerte sich besorgt über die Gefahren an dieser Kreuzung. „Es ist schon oft zu gefährlichen Beinahe-Unfällen gekommen. Fahrer sollten hier wirklich vorsichtiger sein“, sagte er.
Ermittlungen der Polizei
Die Polizei hat eine Untersuchung des Unfalls eingeleitet, um die genauen Umstände und den Hergang besser nachvollziehen zu können. Dabei werden sowohl die Aussagen der Beteiligten als auch der Zeugenaussagen berücksichtigt. Die Beamten erheben derzeit Beweise und suchen nach weiteren Zeugen, die möglicherweise zusätzliche Informationen zum Unfallverlauf beitragen können.
Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders auf ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer zu achten. Die Ermittlungen könnten auch dazu führen, dass Sicherheitsmaßnahmen an der betroffenen Stelle überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Fazit und Ausblick
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Gesundheitszustand der beiden verletzten Jugendlichen entwickeln wird und welche Konsequenzen der Unfall für den Pkw-Lenker haben könnte. Die tragischen Umstände verdeutlichen einmal mehr, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr aufmerksam und vorsichtig zu sein.