Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Medizinischer Notfall: 81-Jähriger verursacht Unfall in Graz

Medizinischer Notfall: 81-Jähriger verursacht Unfall in Graz

In Graz kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 81-jähriger Mann vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Am 4. Dezember 2024, gegen 17:15 Uhr, war der 81-Jährige mit seinem Pkw im Bereich der Bushaltestelle „Schulzentrum St. Peter“ unterwegs. Wie mehrere Zeugen berichteten, geriet der Mann zunächst mit seinem Fahrzeug gegen ein Verkehrsschild und fuhr anschließend auf einen an der Ampel stehenden Pkw zu. Diese Kollision führte zu mehreren Sachschäden.

Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen

Nachdem der Unfall geschehen war, eilten mehrere Passanten zur Hilfe. Sie holten den 81-Jährigen aus dem Fahrzeug und leisteten sofort Erste Hilfe. Umgehend wurde ein Notruf abgesetzt, und die Rettungskräfte trafen schnell am Unfallort ein.

Besonders alarmierend ist, dass der 81-Jährige während der Rettungsmaßnahmen reanimiert werden musste. Er wurde daraufhin ins LKH Graz transportiert, wo sein Zustand als kritisch eingestuft wurde. Der Alkotest des Fahrers verlief glücklicherweise negativ, was darauf hindeutet, dass kein Alkohol im Spiel war.

Aussagen des anderen Fahrzeuglenkers

Der unverletzte Fahrer des zweiten Pkw, der an dem Unfall beteiligt war, schilderte, dass der 81-Jährige einen bewusstlosen Eindruck gemacht habe, als sein Fahrzeug gegen sein Auto prallte. Aufgrund der Schwere des Vorfalls und der gesundheitlichen Verfassung des älteren Fahrers konnten keine weiteren Befragungen stattfinden.

Verkehrsbehinderungen

Die Petersgasse musste für etwa eine Stunde gesperrt werden, während die Rettungskräfte und die Polizei am Unfallort arbeiteten. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Umgebung, da viele Umleitungen eingerichtet wurden.

Wichtige Informationen zum Verhalten bei Verkehrsunfällen

Wenn du Zeuge eines Verkehrsunfalls wirst:

  • Prüfe, ob du helfen kannst und rufe bei Bedarf sofort die Rettung.
  • Leiste Erste Hilfe, wenn du dazu in der Lage bist.
  • Verschaffe dir einen Überblick über die Situation und achte auf weitere Gefahren.
  • Bleibe am Unfallort und sei bereit, als Zeuge auszusagen.
 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?