Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schockierender Verkehrsunfall in Graz: Schwerverletzter und zwei Leichtverletzte!

Schockierender Verkehrsunfall in Graz: Schwerverletzter und zwei Leichtverletzte!

Am Freitagabend, den 13. Dezember 2024, ereignete sich in Graz im Bezirk Gries ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt drei Fahrzeuge involviert waren. Dabei wurden eine Person schwer und zwei weitere leicht verletzt, während alle Fahrer zum Unfallzeitpunkt nüchtern waren.

Der Unfallhergang

Der Unfall fand auf der Triester Straße statt, als ein 20-jähriger Grazer und ein 26-jähriger Grazer in ihren PKW stadtauswärts fuhren. Der jüngere Fahrer verlor an einer bestimmten Stelle die Kontrolle über sein Fahrzeug, was vermutlich auf zu starkes Beschleunigen zurückzuführen war. In diesem Moment lenkte er sein Auto auf dem rechten Fahrstreifen, als es zu einer Kollision mit dem PKW des 26-Jährigen kam, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand.

Folgen der Kollision

Durch den ersten Zusammenstoß verlor der 26-Jährige ebenfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dies führte dazu, dass er mit seinem PKW gegen einen Lichtmast prallte und anschließend mit einem weiteren Fahrzeug kollidierte, das von einem 53-jährigen Grazer gelenkt wurde. Dieser war zu diesem Zeitpunkt stadteinwärts auf der Triester Straße unterwegs.

Verletzte und medizinische Versorgung

Der 53-jährige Fahrer wurde bei diesem Unfall schwer verletzt und musste umgehend in das UKH Graz gebracht werden. Die beiden anderen beteiligten Fahrer, der 26-Jährige und sein 21-jähriger Beifahrer, erlitten leichte Verletzungen und wurden ebenfalls in das Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise gab es keine weiteren Verletzten.

Alkoholtests und Fahrerzustand

Eine positive Nachricht ist, dass bei allen Fahrern zum Zeitpunkt des Unfalls keine Alkoholisierung festgestellt werden konnte. Dies könnte möglicherweise dazu beigetragen haben, dass der Unfall nicht noch schlimmere Folgen hatte.

Wichtige Informationen zum Unfall

Falls du als Zeuge des Unfalls Informationen hast, wende dich bitte an die Polizei unter der Telefonnummer 059 133 60 11 33.

Verkehrsaufkommen und Sicherheitsmaßnahmen

Die Triester Straße ist eine stark frequentierte Verkehrsader in Graz, die sowohl von PKWs als auch von öffentlichen Verkehrsmitteln genutzt wird. Die Sicherheitsbehörden appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, besonders in den Abendstunden und bei schwierigen Wetterbedingungen, erhöhte Vorsicht walten zu lassen.

Empfehlungen für Autofahrer

  • Vorsichtige Fahrweise, insbesondere beim Beschleunigen.
  • Regelmäßige Wartung des Fahrzeugs zur Vermeidung technischer Defekte.
  • Vermeidung von Ablenkungen während der Fahrt, wie z.B. Handynutzung.
  • Strikte Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Auswirkungen auf den Verkehr

Durch den Unfall kam es in der Folge zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Triester Straße. Einsatzkräfte der Polizei und Rettungsdienste waren schnell vor Ort, um die Situation zu klären und die Verletzten zu versorgen. Die Straße musste für einige Zeit gesperrt werden, was zu Stau und Verzögerungen im gesamten Stadtgebiet führte.

Fazit zur Verkehrssicherheit

Unfälle wie dieser zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Behörden arbeiten ständig daran, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, und setzen auf Aufklärungskampagnen, um das Bewusstsein der Fahrer zu schärfen.

Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb unter der Telefonnummer 059 133 60 11 33 zur Verfügung.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?