Ein schwerer Verkehrsunfall in Gamlitz hat am Dienstagabend, dem 3. Dezember 2024, einen 17-jährigen Mopedfahrer in die Notaufnahme gebracht. Die Unfallursache steht im Zusammenhang mit überhöhtem Tempo und Alkohol am Steuer.
Unfallhergang
Gegen 23:30 Uhr fuhr der 17-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Moped auf der Eckbergstraße (L632) in südlicher Richtung. Zur selben Zeit war eine 36-jährige Ungarin, die im Bezirk Leibnitz wohnhaft ist, mit ihrem Pkw ebenfalls auf der Eckbergstraße unterwegs. Die Umstände deuten darauf hin, dass sie mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr.
Kollision und Verletzungen
Im Ortsgebiet kam es dann zu einer Kollision, als die 36-Jährige mit der Stoßstange ihres Fahrzeugs das Heck des Mopeds rammte. Der Aufprall war heftig und führte dazu, dass der Mopedfahrer stürzte und sich schwer verletzte. Umgehend wurde der Rettungsdienst alarmiert, der den 17-Jährigen ins LKH Graz brachte, wo er medizinisch versorgt werden konnte.
Fahrerflucht und Alkoholtest
Nach dem Unfall setzte die 36-jährige Pkw-Lenkerin ihre Fahrt fort und parkte ihr Fahrzeug einige hundert Meter weiter auf einem Parkplatz. Dort wurde sie von der Polizei aufgegriffen und einem Alkotest unterzogen, der positiv ausfiel. Die Ergebnisse zeigten **starke Alkoholisierung**, was auf ein äußerst gefährliches Fahrverhalten hinweist.
Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer
Bei einem Verkehrsunfall ist es wichtig, folgende Punkte zu beachten:
- Immer den Unfallort absichern und Erste Hilfe leisten.
- Die Polizei und Rettungsdienste informieren.
- Alkoholisierte Fahrer sollten dringend von der Polizei aufgehalten werden.
Die Ermittlungen der Polizei zu diesem Vorfall sind noch im Gange. Es bleibt abzuwarten, welche rechtlichen Konsequenzen die Fahrerflucht und die Alkoholisierung für die 36-Jährige haben werden. Solche Vorfälle verdeutlichen einmal mehr, wie gefährlich das Fahren unter Alkohol sein kann, sowohl für den Fahrer als auch für andere Verkehrsteilnehmer.