„`html
Ein tragischer Verkehrsunfall in Kirchberg an der Raab hat am Donnerstagnachmittag, dem 5. Dezember 2024, das Leben eines 64-jährigen Motorradfahrers gefordert.
Der Unfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr auf der Gemeindestraße „Stadelteichweg“, als eine 72-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Südoststeiermark versuchte, die Landesstraße 201 zu überqueren. Nach ersten Informationen hielt die Frau ihr Fahrzeug an, um die Straße zu überqueren, und fuhr, als sie glaubte, die Straße sei frei. Dabei übersah sie den Motorradfahrer, der aus Richtung Osten auf der L201 kam.
Details zum Unfall
Der 64-jährige Motorradfahrer, ebenfalls aus der Region, kollidierte mit dem Pkw der Frau. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er auf die Fahrbahn geschleudert und erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Ein Alkotest bei der 72-Jährigen ergab keine Anzeichen von Alkoholeinfluss, was die Ermittlungen in diesem tragischen Fall nicht erleichtert.
Reaktion der Behörden
Die Unfalllenkerin wurde nach dem Vorfall von einem Kriseninterventionsteam betreut und nach Hause begleitet. Die Staatsanwaltschaft Graz hat eine Untersuchung eingeleitet und die Frau wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung angezeigt. Die Leiche des verstorbenen Motorradfahrers wurde zur Beerdigung freigegeben.
Wichtige Informationen zum Unfall
Bei Verkehrsunfällen wie diesem ist es entscheidend, immer die Verkehrssituation gründlich zu prüfen, bevor man die Straße überquert. Unfälle können jederzeit passieren, und es ist wichtig, auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten – insbesondere auf Motorräder, die oft schwerer zu sehen sind.
Die Gemeinde Kirchberg an der Raab hat durch diesen Vorfall erneut auf die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit hingewiesen. Lokale Beamte und Verkehrssicherheitsbehörden werden in den kommenden Wochen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit im Straßenverkehr weiter zu erhöhen. Die Trauer um den verstorbenen Motorradfahrer ist in der Region spürbar, und es bleibt zu hoffen, dass solche tragischen Vorfälle in Zukunft verhindert werden können.
„`