Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Großes Glück im Koralgebirge: Vermisster 38-Jähriger gefunden!

Großes Glück im Koralgebirge: Vermisster 38-Jähriger gefunden!

Eine großangelegte Suchaktion im Koralmgebiet wurde am Sonntag, dem 11. Januar 2025, erfolgreich abgeschlossen. Ein 38-Jähriger, der nach einem Spaziergang vermisst wurde, konnte wohlbehalten aufgefunden werden.

Vermisster 38-Jähriger gibt Rätsel auf

Der 38-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung hatte einen unbeschwerten Tag bei seiner Mutter im Bezirk Deutschlandsberg verbracht. Am Nachmittag entschied er sich, einen Spaziergang zu machen, ohne jedoch sein Handy mitzunehmen. Das könnte sich als fataler Fehler herausstellen, denn während seines Ausflugs verlor er offenbar die Orientierung.

Die Sorgen seiner Familie wuchsen schnell, und gegen 21:00 Uhr wandten sie sich an die Polizei und erstatteten eine Abgängigkeitsanzeige. Die Alarmierung der Einsatzkräfte folgte umgehend, und eine umfangreiche Suchaktion wurde eingeleitet.

Suchaktion im Koralmgebiet

Die Suchaktion wurde von einem groß angelegten Team aus verschiedenen Organisationen und Einheiten durchgeführt. Insgesamt waren neben mehreren Polizeistreifen auch **Diensthunde**, die **Alpinpolizei**, ein **Polizeihubschrauber** aus Klagenfurt mit Wärmebildkamera, die **Bergrettung Voitsberg**, das **Rote Kreuz Voitsberg** sowie die **Feuerwehren Maria Lankowitz, Mooskirchen und Ligist** im Einsatz.

Die Bedingungen im alpinen Gelände waren herausfordernd. Bei Außentemperaturen von minus zehn Grad musste die Suche schnell und effektiv ablaufen.

Erfolgreiche Auffindung

Kurz vor Mitternacht, etwa 14 Kilometer vom Wohnort der Mutter entfernt, konnte der Mann schließlich in Niedergößnitz entdeckt werden. Der Polizeihubschrauber hatte ihn im dichten Waldgebiet lokalisiert, was durch die Verwendung der Wärmebildkamera erleichtert wurde.

Nachdem er gefunden wurde, erhielt der 38-Jährige umgehend erste Hilfe durch das Rote Kreuz. Glücklicherweise war er wohlauf und wurde später in häusliche Pflege entlassen. Seine Familie atmete auf, als sie die gute Nachricht erhielt.

Wichtige Hinweise für Spaziergänger

Wenn du allein in die Natur gehst, denke daran, immer ein Handy mitzuführen oder jemanden über deinen Standort und deine Pläne zu informieren. So kannst du im Notfall schnell Hilfe rufen.

Fazit der Einsatzkräfte

Die Einsatzkräfte sind froh, dass die Suche ohne größere Komplikationen ablief und der Vermisste wohlbehalten aufgefunden werden konnte. Ein Sprecher der Polizei wies darauf hin, wie wichtig es ist, in der Natur stets vorsichtig zu sein und auf die eigene Sicherheit zu achten.

Lessons Learned

Die Geschehnisse rund um diese Suchaktion zeigen, wie schnell man sich in der Natur orientierungslos fühlen kann. Der 38-Jährige hat Glück gehabt, dass die Suche so schnell eingeleitet wurde und zahlreiche Einsatzkräfte mobilisiert werden konnten.

Es ist ratsam, gerade in bergigen und weniger bekannten Regionen, auf die eigene Sicherheit zu achten. Ein ortskundiger Begleiter kann in solchen Fällen von unschätzbarem Wert sein.

Reaktionen aus der Gemeinde

Die Nachricht von der erfolgreichen Auffindung des Mannes hat auch die Gemeinde Voitsberg erreicht. Viele Bürgerinnen und Bürger sind erleichtert und drücken ihr Mitgefühl für die Familie aus. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Rettungsorganisationen wurde als vorbildlich gelobt, und viele hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.

Ein Aufruf zur Achtsamkeit

In Anbetracht dieser Vorfälle ist es wichtig, dass all jene, die gerne Zeit in der Natur verbringen, sich der Risiken bewusst sind. Informiere dich über die Wanderstrecken, halte dich an markierten Wegen und sei immer auf der Hut.

Ein Spaziergang in der Natur kann erholsam sein, aber nur, wenn du die nötige Vorsicht walten lässt. Bleib sicher und genieße die Schönheit der Natur – ohne unnötige Risiken einzugehen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?