„`html
In der Steiermark kam es am Samstagabend zu einem großangelegten Treffen der Tuning-Szene, das von der Polizei engmaschig überwacht wurde.
Am Samstag, den 30. November 2024, trafen sich über 300 Teilnehmer aus der Tuningszene in den Bezirken Weiz, Graz-Umgebung und Leibnitz. Die Parkplätze von Gewerbeparks und Einkaufszentren dienten als wechselnde Treffpunkte für die rund 200 Fahrzeuge, die an diesem Abend unterwegs waren. Die Polizei war mit einem koordinierten Einsatz unter den Beamten der Landesverkehrsabteilung und der Autobahnpolizeiinspektionen vor Ort, um die Veranstaltung im Auge zu behalten.
Überblick über die Kontrollen
Die Polizei führte insgesamt über 200 Fahrzeugkontrollen durch, wobei 155 Alkotests gemacht wurden. Die Ergebnisse sind alarmierend:
- 73 Anzeigen wurden erstattet.
- 13 Organmandate wurden ausgestellt.
- 3 Kennzeichen wurden abgenommen.
- 2 Führerscheine wurden entzogen.
Die Polizeistreifen dokumentierten viele Verkehrsübertretungen, wobei vor allem technische Mängel und unsachgemäßes Verhalten beim Betrieb der Kraftfahrzeuge auffielen. Zu den häufigsten Beanstandungen gehörten:
Häufige Verkehrsübertretungen
- Unzulässige Anfahrbeschleunigungen
- Abbremsungen ohne erkennbaren Grund
- Schleuderbewegungen und Driften, auch bekannt als „Donuts“
Diese Fahrmanöver führten zu erhöhter Geräusch-, Rauch- und Geruchsentwicklung und verstießen gegen die Vorgaben für den sachgemäßen Betrieb von Fahrzeugen.
Polizeieinsatz und Koordination
Bei den Schwerpunktkontrollen waren nicht nur Beamte der Landesverkehrsabteilung im Einsatz, sondern auch die schnelle Interventionsgruppe sowie verschiedene Polizeiinspektionen aus den Bezirken Graz-Umgebung, Deutschlandsberg, Weiz und Leibnitz. Durch die enge Zusammenarbeit konnten die Einsatzkräfte eine umfassende Überwachung der Situation gewährleisten.
Wichtige Informationen zur Tuning-Szene
Bei ähnlichen Veranstaltungen ist mit verstärkten Kontrollen zu rechnen. Teilnehmer sollten sich bewusst sein, dass unsachgemäße Fahrweise und technische Mängel zu schwerwiegenden Konsequenzen führen können.
Gegen 02:00 Uhr konnte der Schwerpunkteinsatz schließlich im Raum Leibnitz beendet werden. Die Polizei wird auch in Zukunft verstärkt auf solche Treffen achten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und mögliche Gefahren zu minimieren.
„`