Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Sattelfahrzeug stürzt zehn Meter ab: Fahrer mit Glück im Unglück

Sattelfahrzeug stürzt zehn Meter ab: Fahrer mit Glück im Unglück

Am Montagmorgen, dem 13. Jänner 2025, ereignete sich in Oberzeiring ein spektakulärer Unfall mit einem Sattelfahrzeug. Der Lenker konnte sich glücklicherweise selbst befreien und kam mit leichten Verletzungen davon.

Unfallhergang in Oberzeiring

Am Montag gegen 09:00 Uhr war ein 25-jähriger Fahrer mit einem Sattelfahrzeug, beladen mit Holz, auf der Höhestraße unterwegs. Wie er später angab, kam er aufgrund der glatten Fahrbahn in einer Linkskurve ins Rutschen. In der Folge geriet der Sattelauflieger über die Böschung und stürzte mit dem gesamten Fahrzeuggespann etwa zehn Meter in die Tiefe.

Die unglückliche Panne ereignete sich in einem steilen Gelände, wo das Fahrzeug von mehreren Bäumen aufgehalten wurde. Dies verhinderte, dass das Sattelfahrzeug noch weiter abstürzte. Das Fahrzeug kam schließlich auf der Beifahrerseite zu liegen. Dank seines schnellen Handelns konnte sich der 25-Jährige selbstständig befreien und erlitt lediglich leichte Verletzungen.

Rettungsmaßnahmen und Einsatzkräfte

Sofort nach dem Unfall wurden die Rettungskräfte alarmiert. Der Fahrer wurde umgehend ins LKH Judenburg gebracht, wo er medizinisch versorgt wurde. Glücklicherweise waren seine Verletzungen nicht schwerwiegend, sodass er schnell wieder auf die Beine kommen sollte.

Die Freiwilligen Feuerwehren Oberzeiring und Judenburg waren mit insgesamt 12 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und weitere Maßnahmen zu ergreifen.

Umweltschutz und Abgrabungsarbeiten

Nach dem Unfall wurden an der Unfallstelle Abgrabungsarbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass keine weiteren Risiken für die Umwelt oder andere Verkehrsteilnehmer entstehen. Dabei stellte sich heraus, dass das Sattelfahrzeug rund 20 Liter Dieselöl verloren hatte, die ebenfalls abgepumpt werden mussten.

Die Einsatzkräfte arbeiteten zügig, um die Gefahren für die Umwelt zu minimieren und die Fahrbahn wieder freizugeben. Der Vorfall zeigt, wie wichtig eine schnelle Reaktion der Rettungskräfte und Feuerwehr ist, um in solchen Situationen angemessen handeln zu können.

Wichtige Informationen zur Unfallstelle

Wenn du in der Nähe von Oberzeiring unterwegs bist, sei vorsichtig bei glatten Fahrbahnverhältnissen, insbesondere in Kurven. Halte Abstand zu anderen Fahrzeugen und fahre vorsichtig!

Fazit zur Verkehrssicherheit

Dieser Vorfall erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Verkehrsbedingungen ernst zu nehmen und auf die eigene Sicherheit sowie die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu achten. Gerade in den Wintermonaten können glatte Straßen schnell zur Gefahr werden. Der 25-Jährige hatte Glück im Unglück und konnte mit leichten Verletzungen davonkommen, was nicht immer der Fall ist.

Es ist ratsam, sich vor Fahrten über die aktuellen Wetter- und Straßenverhältnisse zu informieren und gegebenenfalls von Fahrten abzusehen, wenn die Bedingungen zu riskant erscheinen.

Insgesamt positive Entwicklung

Trotz der dramatischen Umstände ist es erfreulich zu hören, dass der Fahrer relativ glimpflich davongekommen ist. Dies zeigt, wie wichtig es ist, auf die eigene Sicherheit zu achten, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und im Ernstfall richtig zu handeln.

Bleib immer aufmerksam und vorsichtig, insbesondere in unberechenbaren Wetterbedingungen!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?