Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Nightrace in Schladming: So kommst du sicher hin!

Nightrace in Schladming: So kommst du sicher hin!

Schladming steht vor einem aufregenden Event: Das legendäre „Nightrace“ im FIS-Ski Weltcup zieht nicht nur die besten Athleten, sondern auch tausende Fans an. Veranstalter, Polizei und Behörden arbeiten Hand in Hand, um für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

Nightrace in Schladming: Ein Sportevent der Extraklasse

Schladming, bekannt für seine traumhaften Pisten und spektakulären Veranstaltungen, wird am 28. und 29. Januar 2025 erneut zum Schauplatz des Nightrace. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Die steirische Polizei hat in der Ski-Akademie Schladming ihren Einsatzstab aufgebaut, um alle sicherheitstechnischen Aspekte zu koordinieren. Unter der Leitung von Oberstleutnant Siegmund Schnabl, dem Bezirkspolizeikommandanten von Liezen und Leiter der steirischen Alpinpolizei, wird ein großes Team von Polizistinnen und Polizisten aus verschiedenen Einheiten vor Ort sein.

Logistische Herausforderungen

Die Vorbereitungen sind alles andere als einfach. Hunderte von Polizisten werden sowohl am Boden als auch in der Luft für die Sicherheit der Zuschauer und Teilnehmer sorgen. Die Herausforderung, ein derart großes Event zu managen, erfordert nicht nur einen gut organisierten Einsatz, sondern auch eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und dem Veranstalter. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten perfekt aufeinander abgestimmt sind, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Verkehrsplanung: So kommst du zum Event

Mit der zu erwartenden Menschenmenge von rund 40.000 Fans spielt die Verkehrsanbindung eine zentrale Rolle. Die Landesverkehrsabteilung hat ein umfassendes Verkehrskonzept entwickelt, um den Anreiseverkehr optimal zu regeln. Hier sind die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt:

Anreise mit dem Bus

  • Aus Richtung Osten (Raum Liezen): Busse werden bei der Abfahrt „Heizwerk“ von der B320 abgeleitet und auf Parkflächen im Bereich des Heizwerks und der Athletic Area abgestellt. Der Fußweg führt entlang der Augasse bis zum Veranstaltungsgelände.
  • Aus Richtung Westen (Raum Salzburg): Busse nehmen die Abfahrt „Schladming West“ und fahren über die Salzburgerstraße bis zur Einfahrt „Planai West“, wo sie abgestellt werden. Besucher gelangen zu Fuß über die Veranstaltungsmeile zum Event.

Anreise mit dem PKW

  • Aus Richtung Osten (Raum Liezen): Pkw mit Ausnahme von Taxis werden bei der Abfahrt „Oberhaus“ abgeleitet und zu Parkflächen in der Athletic Area geleitet. Die Besucher erreichen das Veranstaltungsgelände über den Ennsweg und die Augasse. Hinweis für Transitverkehr: Auch durchreisende Pkw werden bei „Oberhaus“ abgeleitet und fahren bei Lehen wieder auf die B320 Richtung Salzburg auf.
  • Aus Richtung Westen (Raum Salzburg): Pkw fahren über die Abfahrt „Schladming West“ und werden – je nach Verkehrslage – zu den Parkflächen im Bereich der Tischlerei Walcher geleitet. Von dort führt der Fußweg über die Salzburgstraße und die Veranstaltungsmeile zur Planai.

VIP-Parkplätze

Für Fahrzeuge aus allen Richtungen gibt es spezielle VIP-Parkplätze. Diese werden bei der Abfahrt „Schladming Ost neu“ abgeleitet und zum „Parkplatz 3“ im Bereich der Erzherzog-Johann-Straße geführt.

Öffentlicher Nahverkehr

Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchtest, stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:

  • Post- und Planaibusse: Reisende aus Ramsau, Rohrmoos, Untertal, Mandling sowie dem Raum Liezen nutzen Busse, welche die Haltestellen „Lendplatz“ oder „Rathausplatz“ bedienen.
  • ÖBB-Züge: Züge aus Salzburg und Graz halten mehrmals (ca. 14.00, 16.00, 18.00 und 20.00 Uhr). Der Fußweg vom Bahnhof zum Veranstaltungsgelände führt über die Bahnhofstraße, den Billa-Kreisverkehr und die Dachsteingasse zur Planai.

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Bitte beachte, dass bei großen Veranstaltungen immer die Möglichkeit von Menschenansammlungen und erhöhtem Verkehrsaufkommen besteht. Wir empfehlen, rechtzeitig anzureisen und auf die Hinweise der Polizei zu achten.

Updates und weitere Informationen

Für aktuelle Informationen und Updates zum gesamten Einsatzverlauf kannst du den Bluesky-Kanal @polizeistmk.bsky.social verfolgen. Dort werden die neuesten Entwicklungen und wichtige Informationen rund um das Event geteilt.

Das Nightrace in Schladming verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans. Halte also deine Tickets bereit und sei bereit für eine aufregende Zeit im Herzen der Steiermark!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?