Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Junger Fahrer prallt gegen Lichtmast: Zwei leicht verletzt!

Junger Fahrer prallt gegen Lichtmast: Zwei leicht verletzt!

In Graz ereignete sich in der Nacht zum 6. Februar 2025 ein Verkehrsunfall, der zwei junge Männer leicht verletzte. Der 19-jährige Fahrer verlor offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Lichtmast.

Unfallhergang und erste Informationen

Der Unfall ereignete sich kurz vor 23:00 Uhr am Eggenberger Gürtel, einer stark frequentierten Straße in Richtung Süden. Der 19-jährige PKW-Lenker war mit seinem 21-jährigen Beifahrer unterwegs, als es an der Kreuzung mit der Friedhofgasse zu dem Vorfall kam. Der Fahrer verlor aus bisher ungeklärten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem Lichtmast.

Reaktion der Einsatzkräfte

Eine aufmerksame Zeugin des Unfalls bemerkte die Kollision und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Dank ihres schnellen Handelns waren die Rettungssanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK) rasch vor Ort. Die beiden jungen Männer wurden aufgrund ihrer leichten Verletzungen in das Unfallkrankenhaus Graz (UKH Graz) eingeliefert, wo sie ärztlich versorgt wurden. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

Ermittlungen und Sicherheitsaspekte

Die Polizei hat umgehend Erhebungen zum Unfallhergang eingeleitet. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitere Informationen zur Verfügung stellen können, werden gebeten, sich zu melden. Es ist wichtig, dass alle relevanten Details bezüglich der Umstände des Unfalls geklärt werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.

Wichtiger Rückfragehinweis

Für Rückfragen steht das Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb unter der Telefonnummer 059 133 60 11 33 zur Verfügung.

Sicherheitsvorkehrungen für Autofahrer

Dieser Vorfall erinnert uns einmal mehr an die Wichtigkeit der Sicherheit im Straßenverkehr. Es ist ratsam, folgende Maßnahmen zu beachten, um das Risiko von Unfällen zu reduzieren:

  • Immer angeschnallt fahren und dafür sorgen, dass alle Mitfahrer ebenfalls angeschnallt sind.
  • Die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen.
  • Besondere Vorsicht in der Nähe von Kreuzungen und bei schlechten Sichtverhältnissen walten lassen.
  • Keine Ablenkungen durch das Handy oder andere Geräte während der Fahrt.

Fazit zur Verkehrssicherheit in Graz

Verkehrsunfälle stellen immer ein ernstes Risiko dar, besonders in städtischen Gebieten wie Graz. Die Stadtverwaltung und die Polizei arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen, Aufklärungskampagnen und die Verbesserung der Infrastruktur. Jeder Verkehrsteilnehmer kann seinen Teil dazu beitragen, indem er verantwortungsbewusst fährt und auf andere Rücksicht nimmt.

Wir wünschen den beiden Verletzten eine schnelle Genesung und hoffen, dass sie bald wieder auf den Beinen sind. Zusammen können wir dazu beitragen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?