Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Frau mit Kind schwer verletzt: Drama in Graz beim Supermarkt

Frau mit Kind schwer verletzt: Drama in Graz beim Supermarkt

In Graz ereignete sich am Mittwochmittag ein schwerer Unfall, bei dem eine 32-jährige Fußgängerin von einem PKW erfasst wurde. Der Vorfall, der sich im Bezirk St. Leonhard ereignete, sorgt für Besorgnis und stellt die Frage nach der Sicherheit im Straßenverkehr.

Unfallhergang

Am 5. Februar 2025, gegen 12:40 Uhr, war ein 20-jähriger Grazer mit seinem PKW dabei, aus dem Parkplatz einer Supermarktfiliale herauszufahren. Während er sein Fahrzeug kurz zum Stillstand brachte, wollte die 32-jährige Frau, die aus dem Bezirk Weiz stammt, mit ihrem Kind am Arm den Gehsteig passieren. Aufgrund des stehenden PKWs nahm sie fälschlicherweise an, dass sie gefahrlos vorbeigehen könne.

In dem Moment, als die Frau den Gehsteig betrat, setzte der 20-jährige Grazer sein Fahrzeug in Bewegung, um auf die Fahrbahn zu gelangen. Leider bemerkte er die Fußgängerin nicht, was zu einer folgenschweren Kollision führte. Sowohl die Frau als auch ihr Kind stürzten zu Boden, wobei die Mutter schwere Verletzungen erlitt. Das Kind und der Fahrer blieben jedoch unverletzt.

Rettungsmaßnahmen

Die Verletzte wurde umgehend vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Graz gebracht. Dort erhielt sie die notwendige medizinische Versorgung für ihre schweren Verletzungen. Die genauen Details zu ihrem Gesundheitszustand sind derzeit noch unklar, jedoch wird berichtet, dass sie stabil ist.

Der Fahrer des PKWs, der zum Zeitpunkt des Unfalls nicht alkoholisiert war, steht unter Schock. Auf Nachfrage bestätigte er, dass er die Fußgängerin nicht gesehen habe und es ihm leid tue, dass es zu diesem tragischen Vorfall gekommen ist.

Sicherheit im Straßenverkehr

Dieser Vorfall wirft wichtige Fragen zur Sicherheit im Straßenverkehr auf, insbesondere in Bereichen mit hohem Fußgängeraufkommen, wie vor Supermärkten. Viele Autofahrer sind sich oft nicht bewusst, wie schwerwiegend ein kurzer Moment der Unachtsamkeit sein kann. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, stets aufmerksam zu sein und auf Fußgänger zu achten.

Wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit

Um Unfälle zu vermeiden, beachte folgende Tipps:

  • Immer an Zebrastreifen anhalten und auf Fußgänger achten.
  • Die Geschwindigkeit in Wohngebieten und Bereichen mit viel Fußverkehr reduzieren.
  • Bei der Einfahrt aus Parkplätzen stets die Umgebung prüfen.

Reaktionen der Öffentlichkeit

Der Unfall hat in Graz bereits eine Welle der Empörung ausgelöst. Anwohner und Passanten äußern sich besorgt über die Verkehrssituation vor Supermärkten. Viele fordern strengere Kontrollen und Maßnahmen, um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten. In sozialen Medien wird die Diskussion über Verkehrssicherheit wieder neu entfacht, und zahlreiche Nutzer teilen ihre eigenen Erfahrungen mit gefährlichen Situationen im Straßenverkehr.

Zusammenfassung

Der Unfall in Graz ist ein trauriges Beispiel für die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern. Auch wenn es für den Fahrer keine Absicht war, so zeigt dieser Vorfall, wie wichtig es ist, stets wachsam zu sein. Die Polizei wird weiterhin Ermittlungen anstellen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu ergreifen.

Für Rückfragen zu dem Vorfall steht das Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb unter der Telefonnummer 059 133 60 11 33 zur Verfügung.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?