Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagnachmittag, dem 13. Dezember 2024, in Hengsberg, Leibnitz, ereignet. Ein 24-Jähriger geriet mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei Fahrzeugen, was zu schweren Verletzungen führte.
Der Unfallhergang
Der junge Fahrer war gegen 16:45 Uhr auf der L601 unterwegs, als das Unglück geschah. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zu einer ersten Kollision mit einem PKW samt Anhänger, der von einem 63-Jährigen gelenkt wurde.
Erste Kollision mit dem Anhänger
Bei diesem Zusammenstoß löste sich eine **Metallstange** vom Anhänger des 63-Jährigen und verletzte den 24-Jährigen schwer am Oberarm. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass sich die beiden Fahrzeuge erheblich beschädigten. Der 24-Jährige musste aufgrund seiner Verletzungen umgehend in das LKH Graz gebracht werden.
Frontalzusammenstoß mit einem weiteren PKW
In der Folge kam es zu einer frontal auftretenden Kollision mit einem weiteren PKW, der von einem 19-Jährigen gelenkt wurde. Dieser Unfall führte dazu, dass der 19-Jährige ebenfalls leicht verletzt wurde. Auch er wurde, wie sein 24-jähriger Unfallgegner, ins LKH Graz eingeliefert.
Folgen des Unfalls
Die beiden beteiligten Fahrzeuge der jungen Fahrer erlitten durch die Kollision einen **Totalschaden**. Der Unfall führte außerdem zu einer erheblichen Verkehrsbehinderung auf der L601, die bis etwa 19:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden musste. Dies sorgte für lange Staus und Unannehmlichkeiten für die Autofahrer in der Umgebung.
Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmer
Unfälle wie dieser verdeutlichen die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit. Achte immer auf die Verkehrszeichen und die Fahrbahnverhältnisse. Bei schlechten Bedingungen ist erhöhte Vorsicht geboten!
Ermittlungen der Polizei
Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Der genaue Grund, warum der 24-Jährige auf die Gegenfahrbahn geriet, ist noch unklar. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um das Geschehen besser rekonstruieren zu können.
Kontaktdaten der Polizei
Falls du Informationen zu diesem Vorfall hast oder den Unfall beobachtet hast, kannst du dich an folgende Stelle wenden:
- Telefon: 059 133 60 11 33
- Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb
Zusammenfassung der Verletzungen
Fahrer | Verletzungsgrad | Krankenhaus |
---|---|---|
24-Jähriger | Schwer verletzt | LKH Graz |
19-Jähriger | Leicht verletzt | LKH Graz |
Fazit zur Verkehrssicherheit
Dieser bedauerliche Vorfall erinnert uns alle an die Wichtigkeit von **Vorsicht** und **Aufmerksamkeit** im Straßenverkehr. Während wir auf die Ergebnisse der Ermittlungen warten, ist es für alle Verkehrsteilnehmer wichtig, stets wachsam zu sein und sichere Fahrpraktiken einzuhalten.