Ein Motorradunfall im Bezirk Straßgang hat am Donnerstagvormittag für Aufregung gesorgt. Ein 61-jähriger Grazer verletzte sich dabei schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Unfallhergang
Am 23. Jänner 2025, gegen 10:45 Uhr, war der 61-jährige Motorradfahrer auf der Kärntnerstraße in südliche Fahrtrichtung unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt wollte ein 42-jähriger PKW-Lenker aus einer Grundstücksausfahrt in den Fließverkehr einfahren. Da die Verkehrslage es nicht zuließ, blieb der PKW-Fahrer jedoch direkt vor der Einfahrt stehen und wartete.
Die entscheidende Situation
Der Motorradfahrer gab an, dass er sich durch die plötzliche Situation erschreckt habe. In der Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Sturz. Glücklicherweise kam es zu **keiner Kollision** zwischen dem Motorrad und dem stehenden PKW des 42-Jährigen. Trotzdem war der Sturz für den 61-Jährigen äußerst unglücklich, und er zog sich schwere Verletzungen zu.
Wichtig für alle Verkehrsteilnehmer
Unfälle wie dieser zeigen, wie wichtig es ist, die Verkehrslage stets im Blick zu haben und sich auf plötzliche Veränderungen einzustellen. Motorradfahrer sind besonders gefährdet und sollten immer vorausschauend fahren.
Die Rettungsmaßnahmen
Nach dem Sturz wurde der schwer verletzte Motorradfahrer umgehend von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt. Er wurde daraufhin in das Universitätsklinikum Graz (UKH Graz) transportiert, wo er weiterhin medizinisch betreut wird. Die genauen Umstände und die Schwere seiner Verletzungen sind derzeit noch unklar, jedoch ist klar, dass schnelle Hilfe entscheidend war.
Die Rolle der Polizei
Die Polizei ist derzeit mit den Ermittlungen beschäftigt, um den genauen Unfallhergang zu klären. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich zu melden, um weitere Informationen bereitzustellen. Die Polizei hat bereits erste Aussagen von Beteiligten und anderen Verkehrsteilnehmern eingeholt.
Zeugenaufruf
Falls du den Unfall beobachtet hast, kontaktiere bitte das Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb unter der Telefonnummer 059 133 60 11 33.
Verkehrssituation in Graz
Der Bezirk Straßgang ist bekannt für seine teils stark frequentierten Straßen. Gerade die Kärntnerstraße ist häufig ein Ort, an dem sich viele Verkehrsepisoden ereignen. Verkehrssicherheitskampagnen werden regelmäßig durchgeführt, um die Aufmerksamkeitslevel der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Motorradsicherheit
Besonders für Motorradfahrer ist es wichtig, die richtige Schutzkleidung zu tragen und defensiv zu fahren. Die Gefahr von schweren Verletzungen ist bei Unfällen mit Motorrädern sehr hoch. Die Polizei und Verkehrsexperten empfehlen daher, regelmäßig an Sicherheitstrainings teilzunehmen und sich über die Verkehrsregeln informiert zu halten.
Abschließende Gedanken
Obwohl der Unfall des 61-jährigen Motorradfahrers nicht die einzige Verkehrssituation in Graz ist, erinnert er uns daran, wie schnell es zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen kann. Ein Moment der Unachtsamkeit kann schwerwiegende Folgen haben. Daher ist es entscheidend, stets aufmerksam und vorausschauend im Straßenverkehr zu agieren.
Die Situation wird weiterhin beobachtet, und die Polizei wird die Öffentlichkeit über alle neuen Entwicklungen informieren. Wir wünschen dem Verletzten eine schnelle Genesung und hoffen, dass dieser Vorfall als Warnung für alle Verkehrsteilnehmer dient.