Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Polizei sucht Zeugen nach spektakulärer Verfolgungsfahrt in Graz

Polizei sucht Zeugen nach spektakulärer Verfolgungsfahrt in Graz

In Graz kam es am Sonntagabend zu einer dramatischen Verfolgungsfahrt zwischen der Polizei und einem unbekannten Pkw-Lenker. Der Fahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, verursachte einen Unfall und flüchtete anschließend zu Fuß, während sein Beifahrer mit leichten Verletzungen zurückgelassen wurde. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen.

Verfolgungsfahrt in Graz

Am 29. Dezember 2024, kurz nach 17.30 Uhr, wollte eine Polizeistreife am Bahnhofgürtel in Graz einen Mercedes einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer ignorierte jedoch die Anhaltezeichen und flüchtete mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Süden. Die Verfolgungsfahrt führte über die Kärntner Straße, die Vizenz-Muchitsch-Straße und schließlich die Kapellenstraße.

Der Unfall

Auf Höhe der Kapellenstraße 26 verlor der Fahrer schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mercedes prallte mit der Front gegen einen Baum und kam zum Stillstand. Bei dem Aufprall erlitt der 18-jährige Beifahrer leichte Verletzungen. Berichten zufolge war er nicht angegurtet und wurde vor Ort vom Notarzt versorgt. Das Rote Kreuz brachte ihn in das LKH Graz, wo er vorübergehend stationär aufgenommen wurde.

Flucht des Fahrers

Der Fahrer ließ seinen verletzten Beifahrer am Unfallort zurück und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich vermutlich um einen 20-jährigen Mann aus der Russischen Föderation, der in Graz wohnhaft ist. Die Fahndung nach dem Fahrer blieb bislang erfolglos, die Polizei setzt jedoch ihre Bemühungen fort, um den Mann zu finden.

Wichtige Hinweise für Zeugen

Die Verkehrsinspektion Graz 1 (Unfallkommando) sucht nach Zeugen der Verfolgungsfahrt sowie nach Personen, die möglicherweise durch das Fahrverhalten des Lenkers gefährdet oder geschädigt wurden. Bitte melde dich bei:

Hinweise an: 059133/65-4110

Folgen des Unfalls

Der Mercedes erlitt durch den Aufprall einen Totalschaden und musste von der Berufsfeuerwehr Graz abgeschleppt werden. Für die Bergung des Fahrzeugs sowie die anschließende Reinigung der Fahrbahn waren insgesamt 15 Einsatzkräfte im Einsatz.

Suchtmittel und weitere Ermittlungen

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Polizisten Suchtmittel, Bargeld sowie zwei Mobiltelefone. Eine weitere Durchsuchung mit Unterstützung eines Suchtmittelspürhundes brachte jedoch keine zusätzlichen Hinweise auf versteckte Drogen. Die Polizei führt nun weitere Ermittlungen zu den sichergestellten Gegenständen durch.

Aktuelle Ermittlungen

Die Polizei hat ein umfassendes Ermittlungsverfahren eingeleitet, um die genauen Umstände der Verfolgungsfahrt und des anschließenden Unfalls zu klären. Besonders die Hintergründe zu den sichergestellten Suchtmitteln und Bargeld werden genau untersucht. Bisher sind noch keine weiteren Details zu den gefundenen Gegenständen bekannt, aber die Ermittler sind optimistisch, dass sie bald neue Erkenntnisse gewinnen werden.

Die Suche nach dem flüchtigen Fahrer geht unterdessen weiter. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und hofft, dass Zeugen oder Personen mit Informationen zu dem Vorfall sich melden.

Die Ereignisse rund um diese Verfolgungsfahrt werfen Fragen zur Verkehrssicherheit und zur effizienten Verbrechensbekämpfung auf. Die Polizei von Graz ist entschlossen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um solche Vorfälle zu verhindern und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?