Am Freitagnachmittag, dem 27. Dezember 2024, ereignete sich in Oberlamm, Südoststeiermark, ein schwerer Forstunfall, bei dem ein 69-Jähriger verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich während einer Baumfällaktion und zog schnell die Rettungskräfte in seinen Bann.
Der Unfallhergang
Der Oststeirer, der in seinem eigenen Waldstück arbeitete, wollte gegen 14.40 Uhr eine Eiche mit einem Durchmesser von etwa 40 Zentimetern fällen. Leider ging bei dem Vorgang etwas schief: der Baumstamm brach frühzeitig, was zu einem überraschenden und gefährlichen Vorfall führte.
Die Verletzungen und Erste-Hilfe-Maßnahmen
Ein Teil des aussplitternden Baumstammes traf den Holzarbeiter direkt am Unterschenkel, was zu schweren Verletzungen führte. Glücklicherweise war ein Familienmitglied zur Stelle und witnesste den Unfall. Sofort wurde der Notruf gewählt, was entscheidend für die schnelle Reaktion der Rettungskräfte war.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Unterlamm, des Rettungsdienstes sowie der Polizei aus Fehring machten sich umgehend auf den Weg zum Unfallort. Dort angekommen, leisteten sie Erste-Hilfe und konnten den Verletzten aus seiner misslichen Lage befreien. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Hilfsorganisationen war hier von großer Bedeutung, um den 69-Jährigen schnellstmöglich in Sicherheit zu bringen.
Wichtige Informationen für Holzarbeiter
Wenn du im Wald arbeitest, achte auf folgende Sicherheitsvorkehrungen:
- Trage immer die richtige Schutzausrüstung, inklusive Helm und Schutzschuhe.
- Vermeide es, allein zu arbeiten, wenn du mit gefährlichen Maschinen oder beim Fällen von Bäumen beschäftigst bist.
- Halte immer ein Kommunikationsmittel bereit, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
- Sei dir der Gefahren bewusst, die beim Fällen von Bäumen auftreten können.
Rettung und Transport ins Krankenhaus
Nachdem die ersten Hilfeleistungen am Ort des Geschehens erbracht wurden, transportierten die Rettungskräfte den schwer verletzten Mann in das Landeskrankenhaus Feldbach. Dort wurde er umgehend ärztlich versorgt. Zu den genauen Umständen und der Schwere seiner Verletzungen wurden bisher keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Die Reaktion der Gemeinde
Der Vorfall hat natürlich auch in der kleinen Gemeinde Oberlamm für Aufregung gesorgt. Viele Dorfbewohner haben sich besorgt über den Zustand des Verletzten geäußert und hoffen auf eine schnelle Genesung. Die Gemeinde hat bereits angekündigt, im Rahmen eines Treffens über die Sicherheitsvorkehrungen in den Wäldern zu diskutieren, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.
Fazit und Ausblick
Unfälle wie dieser erinnern uns daran, wie wichtig Sicherheit im Umgang mit Holz und bei Forstarbeiten ist. Es ist entscheidend, präventive Maßnahmen zu treffen und die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Wir werden die Situation des 69-Jährigen weiterhin beobachten und hoffen auf seine baldige Genesung.