Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Nightrace in Schladming: So läuft der erste Partynacht-Tag!

Nightrace in Schladming: So läuft der erste Partynacht-Tag!

Die Nightrace-Veranstaltung in Schladming zieht Skifans aus nah und fern an und sorgt für spannende Wettkämpfe sowie besondere Events. Am ersten Tag verlief der Einsatz der Polizei ruhig, doch die Vorfreude auf die Partynacht und die Herausforderungen des zweiten Wettkampftages sind bereits spürbar.

Ruhiger erster Tag beim Nightrace

Die steirische Polizei konnte am ersten Tag des Nightrace in Schladming einen durchwegs ruhigen Einsatzverlauf feststellen. Trotz des anhaltenden Dauerregens fanden sich tausende Skisport-Begeisterte auf der Planai ein, um den Riesentorlauf zu erleben. Oberstleutnant Jochen Heiling von der Landesverkehrsabteilung (LVA) Steiermark äußerte sich positiv über den Verlauf: „Sowohl die Anreise als auch die Abreise verliefen aus unserer Sicht zufriedenstellend. Das adaptierte Verkehrskonzept hat sich bestens bewährt.“ Diese Erfolgsmeldung ist besonders erfreulich, da die Wetterbedingungen ursprünglich einige Herausforderungen hätten mit sich bringen können.

Besondere Herausforderungen für den zweiten Tag

Für den zweiten Tag des Nightrace werden jedoch deutlich mehr Besucher und ein intensiverer Anreiseverkehr erwartet. Dies hat neue Anpassungen beim Verkehrskonzept notwendig gemacht. Ursprünglich geplante Wiesenparkplätze stehen aufgrund der warmen Temperaturen nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Polizei hat daher reagiert und das Verkehrskonzept für Mittwoch angepasst.

Wichtige Informationen zum Verkehrskonzept

Für anreisende Pkw aus Richtung Osten (Liezen) erfolgt die Ableitung bereits bei „Haus im Ennstal“. Dort werden die Fahrzeuge im Bereich „Hauser Kaibling“ geparkt. Shuttlebusse bringen die Skifans dann in Richtung Schladming und retour.

Pkw aus Richtung Westen (Salzburg) nehmen die Abfahrt „Schladming West“ und werden zu den vorgesehenen Parkplätzen geleitet. Busparkplätze stehen im Bereich Heizwerk sowie an der JET-Tankstelle zur Verfügung.

Die Polizei rät dringend zu einer möglichst frühen Anreise und bittet die Besucher, dem Verkehrsleitsystem zu folgen.

Autogrammstunde mit Polizei-Spitzensportlern

Ein weiterer Höhepunkt am ersten Tag war die Autogrammstunde, die trotz der widrigen Wetterbedingungen großen Andrang verzeichnete. Polizei-Spitzensportler Fabio Gstrein und Johannes Strolz standen den Fans für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Dieser persönliche Kontakt zu den Athleten sorgte bei den Besuchern für strahlende Gesichter und unvergessliche Erinnerungen.

Besonders erfreulich war auch der Besuch von Landeshauptmann Mario Kunasek, der den beiden Spitzensportlern viel Erfolg für den morgigen Slalom wünschte. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern zeigen auch, wie wichtig der Sport für die Region ist.

Vorfreude auf die Partynacht

Die Partynacht steht direkt vor der Tür, und die Vorfreude ist bei den Besuchern spürbar. Viele Fans bereiten sich schon jetzt auf ein unvergessliches Erlebnis vor, während die Polizei und die Veranstalter alles daran setzen, dass die Feierlichkeiten sicher und reibungslos ablaufen. Die Kombination aus sportlichen Höchstleistungen und einer lebhaften Atmosphäre macht das Nightrace zu einem ganz besonderen Ereignis.

Mit der Unterstützung der Polizei und der Bereitschaft der Besucher, die Anweisungen zu befolgen, wird auch der zweite Tag beim Nightrace in Schladming hoffentlich ein voller Erfolg. Die spannenden Wettkämpfe und das gesellige Miteinander bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Abend in den österreichischen Alpen.

Die nächsten Tage versprechen nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch viele weitere spannende Events und Überraschungen, die das Nightrace zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Sei dabei und erlebe die Faszination des Skisports hautnah!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?