Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Zwei Ungarn festgenommen: Ermittlungen nach 12 Einbrüchen!

Zwei Ungarn festgenommen: Ermittlungen nach 12 Einbrüchen!

In Graz hat die Polizei zwei Ungarn festgenommen, die verdächtigt werden, mehrere Einbrüche in der Region begangen zu haben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und die beiden Verdächtigen sitzen mittlerweile in der Justizanstalt Graz-Jakomini.

Festnahme der Verdächtigen

Die Geschichte nahm ihren Lauf Anfang Jänner 2025, als die Polizei von einem steigenden Einbruchsdiebstahlbericht in Graz erfuhr. Am Samstag, dem 25. Jänner, war es dann soweit: Eine Verkehrsdienststreife, die im Rahmen einer Fahndung nach einem Wohnungseinbruch unterwegs war, entdeckte die beiden Verdächtigen – zwei Männer im Alter von 35 Jahren. Die Polizisten der Polizeiinspektion Plüddemanngasse hielten die beiden Ungarn an und führten eine Personendurchsuchung durch. Dabei fanden sie nicht nur **vermeintliches Diebesgut**, sondern auch **Tatwerkzeuge**, die auf eine kriminelle Tätigkeit hindeuteten.

Verbindung zu weiteren Einbrüchen

Die ersten Ermittlungen ergaben, dass die beiden Männer schnell mit weiteren Einbrüchen in Verbindung gebracht werden konnten. Die Beamten wurden misstrauisch und entschieden sich, die Ermittlungen zu vertiefen. Die Verdächtigen, die sich zu den ersten Vorwürfen größtenteils geständig zeigten, wurden daraufhin in die Justizanstalt Graz-Jakomini überstellt.

Hausdurchsuchungen und Sicherstellungen

Im Rahmen der laufenden Ermittlungen ordnete die Staatsanwaltschaft Graz mehrere **Hausdurchsuchungen** an. Diese fanden in den Wohnungen der Verdächtigen sowie an anderen relevanten Orten statt. Die Grazer Polizisten stellten bei diesen Durchsuchungen weitere **Diebesgüter** sowie **Tatwerkzeuge** sicher, die die Verdächtigen bei ihren kriminellen Aktivitäten verwendet hatten.

Die Ermittler gehen derzeit von insgesamt **zwölf Einbrüchen oder Einbruchsversuchen** aus, die sowohl Wohnhäuser als auch Firmenareale betroffen haben. Die genaue Anzahl der Taten könnte jedoch noch steigen, da die Ermittlungen weiterhin andauern und neue Hinweise eintreffen könnten.

Wichtige Informationen für die Bevölkerung

Wenn du in den letzten Wochen einen Einbruch oder verdächtige Aktivitäten in deiner Nachbarschaft bemerkt hast, melde dies bitte umgehend der Polizei. Deine Hinweise könnten entscheidend für die Aufklärung weiterer Taten sein!

Die aktuelle Lage

Die Ermittler des Stadtpolizeikommandos Graz sind dabei, die letzten Puzzlestücke zusammenzufügen. Ein enger Austausch mit der Staatsanwaltschaft stellt sicher, dass alle relevanten Informationen umgehend ausgewertet werden. Die Polizei hat bereits einige Zeugen befragt und hofft, durch weitere Befragungen und Auswertungen von Überwachungskameras zusätzliche Informationen zu den Einbrüchen zu gewinnen.

Was sind die nächsten Schritte?

Auf der Agenda der Ermittler stehen nun mehrere Punkte. Zunächst einmal wollen die Beamten die **Zuverlässigkeit der gesicherten Beweise** überprüfen und die **Aussagen der Verdächtigen** weiter analysieren. Des Weiteren wird auch eine umfassende Analyse der eingezogenen Tatwerkzeuge durchgeführt, um mögliche Verbindungen zu anderen Einbrüchen herzustellen.

Die Polizei wird zudem weiterhin die Nachbarschaft im Auge behalten, um die Bevölkerung über die aktuelle Situation zu informieren und auffällige Aktivitäten zu beobachten. Das Ziel ist es, weitere potenzielle Täter zu identifizieren und die Sicherheit in Graz wiederherzustellen.

Die Rolle der Öffentlichkeit

Die Polizei ist auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Viele Einbrüche geschehen nicht im Verborgenen und meist gibt es jemanden, der etwas Verdächtiges bemerkt hat. Ob ungewöhnliche Geräusche, fremde Personen in der Nachbarschaft oder verdächtige Fahrzeuge – alles könnten Hinweise auf kriminelle Aktivitäten sein.

So kannst du helfen!

Achte auf deine Umgebung und melde verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei. Deine Aufmerksamkeit könnte dazu beitragen, weitere Straftaten zu verhindern!

Fazit und Ausblick

Obwohl die Verdächtigen in Haft sind, sind die Ermittlungen noch lange nicht abgeschlossen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Informationen ans Licht kommen und ob die Verdächtigen noch für andere Taten zur Verantwortung gezogen werden können. Die Grazer Polizei setzt alles daran, die Ermittlungen so schnell und gründlich wie möglich abzuschließen und die Sicherheit der Stadt wiederherzustellen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?