In Weiz kam es am Freitagabend zu einem Brand in der Bezirkshauptmannschaft, doch glücklicherweise blieben die beiden Reinigungskräfte unverletzt.
Brand in der Bezirkshauptmannschaft Weiz
Am Abend des 29. November 2024, gegen 19:20 Uhr, wurde die Feuerwehr in Weiz durch die Auslösung einer Brandmeldeanlage alarmiert. Dies geschah in der Bezirkshauptmannschaft, wo ein Brand ausgebrochen war. Die Freiwillige Feuerwehr Weiz war mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand im Erdgeschoss schnell unter Kontrolle bringen.
Reinigungskräfte sicher evakuiert
Dank der rechtzeitigen Alarmierung durch die Brandmeldeanlage konnten die beiden Reinigungskräfte, die zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude waren, sicher evakuiert werden. Sie blieben zum Glück unverletzt und erhielten umgehend Betreuung durch das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK).
Ermittlungen zur Brandursache
Derzeit sind Brandermittler im Einsatz, um die genaue Brandursache zu klären. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Brand möglicherweise aus der Küche des Gebäudes ausgegangen ist. Die Schadenshöhe kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.
Wichtige Informationen zum Brand
Wenn du in der Nähe bist und Rauch oder Feuer bemerkst, verlasse das Gebäude sofort und alarmiere die Feuerwehr. Achte darauf, niemals in ein brennendes Gebäude zurückzukehren und warte auf die Einsatzkräfte.
Weitere Informationen
Für Rückfragen steht das Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Interner Betrieb unter der Telefonnummer 059 133 60 11 33 zur Verfügung. Die örtlichen Behörden werden in den kommenden Tagen weitere Informationen zur Brandursache und den Schäden bereitstellen.