Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Zeugen gesucht: Unfall im Schmittentunnel in Zell am See!

Zeugen gesucht: Unfall im Schmittentunnel in Zell am See!

In Zell am See kam es am 12. März zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen, um den Hergang des Vorfalls besser nachvollziehen zu können.

Unfallhergang im Schmittentunnel

Am frühen Morgen des 12. März, gegen 7:15 Uhr, ereignete sich ein Auffahrunfall im Schmittentunnel in Zell am See. Der Unfall wurde durch einen unbekannten Fahrzeuglenker verursacht, der mit einem Pritschenwagen auf der B311 von Maishofen in Richtung Zell am See/Schüttdorf unterwegs war. Während der Durchfahrt durch den Tunnel verlor dieser Fahrzeuglenker einen größeren, bislang unbekannten Gegenstand von der Ladefläche, was zu einer brenzligen Situation für die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer führte.

Die nachfolgenden Fahrzeuge mussten aufgrund des plötzlich auftauchenden Hindernisses eine Notbremsung durchführen. Diese Reaktion führte zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw, wobei eine 64-jährige Fahrerin leichte Verletzungen erlitt. Diese Verletzungen, so berichtet die Polizei, sind glücklicherweise nicht schwerwiegend, jedoch ist die Situation für alle Beteiligten sehr belastend gewesen.

Der unbekannte Fahrzeuglenker

Nach dem Unfall hielt der Fahrer des Pritschenwagens zunächst an, um den verlorenen Gegenstand von der Fahrbahn zu entfernen. Danach begab er sich zu den Unfallbeteiligten, doch aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens einigten sich die Beteiligten darauf, die Unfallaufnahme außerhalb des Tunnels durchzuführen. Während sich die anderen Beteiligten zum Tunnelausgang bewegten, verließ der Lenker des Pritschenwagens allerdings die Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Dies wirft Fragen auf und macht die Situation für die Polizei komplizierter.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Polizei Zell am See hat nun einen Zeugenaufruf gestartet. Sie sind besonders interessiert an Hinweisen, die den Unfallhergang beleuchten oder Details zu dem Pritschenwagen und dem unbekannten Fahrer liefern können. Zeugen werden gebeten, sich umgehend mit der Polizeiinspektion Zell am See unter der Telefonnummer +43 59133 5170 in Verbindung zu setzen.

Wichtige Informationen für Zeugen

Falls du etwas über den Unfall gesehen oder gehört hast, zögere nicht, dich bei der Polizei zu melden. Deine Hinweise könnten entscheidend sein!

Bitte beachte, dass du keine persönlichen Daten hinterlassen musst, wenn du dies nicht möchtest.

Die Folgen des Unfalls

Die Folgen des Unfalls sind nicht nur physischer Natur. Die Verunsicherung unter den Verkehrsteilnehmern ist spürbar. Unfälle im Tunnel können schnell zu gefährlichen Situationen führen, weshalb es besonders wichtig ist, auch in solchen Momenten Ruhe zu bewahren. Die Polizei hat bereits Sicherheitsmaßnahmen in der Region verstärkt und appelliert an alle Fahrer, stets aufmerksam zu sein und gegebenenfalls auf sich aufmerksam zu machen, sollten sie einen Gegenstand auf der Fahrbahn bemerken.

Sicherheitsmaßnahmen im Straßenverkehr

Um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden, rät die Polizei zu folgenden Sicherheitsmaßnahmen:

  • Regelmäßige Überprüfung der Ladeflächen: Achte darauf, dass alle Gegenstände sicher verstaut sind.
  • Vorausschauendes Fahren: Halte immer einen angemessenen Abstand zum Fahrzeug vor dir und sei auf plötzliche Hindernisse vorbereitet.
  • Angemessene Geschwindigkeit: Gerade in Tunneln kann es schnell zu gefährlichen Situationen kommen, wenn die Geschwindigkeit nicht angepasst wird.

Die Polizei steht in engem Kontakt mit den zuständigen Stellen, um die Sicherheit im Verkehr zu erhöhen und solche Vorfälle in Zukunft zu minimieren. Sie hoffen auf eine schnelle Aufklärung des Vorfalls und danken bereits im Voraus allen, die sich melden werden.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?