Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Verkehrsunfall in Untertauern: Zwei Verletzte bei Kollision

Verkehrsunfall in Untertauern: Zwei Verletzte bei Kollision

Am 3. Januar kam es in Untertauern auf der B 99 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich am späten Vormittag und sorgte für eine vorübergehende Sperrung der Straße.

Unfallhergang

Der Verkehrsunfall ereignete sich kurz nach 10 Uhr, als ein 31-jähriger Mann aus dem Pongau mit seinem Pkw auf der B 99 von Radstadt in Richtung Untertauern unterwegs war. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Dabei geriet sein Auto auf die Gegenfahrbahn.

In diesem Moment näherte sich ein deutscher Pkw-Lenker aus Dresden, der in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass sowohl der Pongauer als auch der 10-jährige Sohn des deutschen Fahrers unbestimmten Grades verletzt wurden.

Verletzte Personen und medizinische Versorgung

Der 10-jährige Junge, der im Auto des deutschen Fahrers saß, wurde sofort verletzt und musste von den Rettungskräften in ein Krankenhaus nach Schwarzach gebracht werden. Die genauen Verletzungen sind noch nicht bekannt, jedoch wurde er als unbestimmten Grades verletzt eingestuft.

Der 31-jährige Pongauer, der für den Unfall verantwortlich gemacht wird, wurde aufgrund seiner Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik für Unfallchirurgie (CDK) nach Salzburg geflogen. Auch hier ist noch unklar, wie schwer seine Verletzungen tatsächlich sind, jedoch sprechen die ersten Berichte von einem ernsthaften Gesundheitszustand.

Wichtige Informationen für Autofahrer

Wenn Du in den Wintermonaten auf den Straßen unterwegs bist, achte bitte besonders auf die Wetterbedingungen und passe Deine Fahrweise entsprechend an. In Kurven kannst Du schnell die Kontrolle über Dein Fahrzeug verlieren, insbesondere bei glatten Straßenverhältnissen.

Rettungsmaßnahmen und Straßenverkehr

Nach dem Unfall wurde die Unfallstelle schnell von der Polizei gesichert. Rettungsdienste und Feuerwehr waren schnell vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und das Verkehrsgeschehen zu regeln. Die B 99 musste bis zum Mittag vollständig gesperrt werden, um eine gründliche Aufräumaktion und die Unfallaufnahme durch die Polizei durchführen zu können. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region.

Polizeiliche Ermittlungen

Die Polizei Salzburg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich zu melden, um einen klaren Überblick über den Unfallablauf zu gewinnen. Diese Informationen sind entscheidend für die Aufklärung des Fahrverhaltens und mögliche Verkehrsverstöße.

Winterliche Fahrbedingungen beachten

In den letzten Wochen hat es in den Alpenregionen viel geschneit. Dies kann die Straßenverhältnisse erheblich beeinflussen. Autofahrer werden dringend gebeten, bei winterlichen Bedingungen besonders vorsichtig zu fahren und sich auf glatte Straßen einzustellen. Die Polizei weist darauf hin, dass die Geschwindigkeit und der Abstand zu anderen Fahrzeugen an die Wetterverhältnisse angepasst werden sollten.

Zeugenaufruf

Die Polizei Salzburg sucht Zeugen des Verkehrsunfalls. Wenn Du am 3. Januar gegen 10 Uhr in der Nähe der B 99 unterhalb von Untertauern warst und Informationen hast, wende Dich bitte an die zuständige Polizeidienststelle.

Fazit und Ausblick

Der Unfall in Untertauern zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich auf die winterlichen Fahrbedingungen einzustellen. Auch wenn die Ermittlungen noch laufen, hoffen alle Beteiligten auf eine schnelle Genesung der Verletzten. Die Polizei wird weiterhin alle nötigen Schritte unternehmen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären und die Sicherheitslage auf den Straßen zu verbessern.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?