Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Polizei führt strenge Verkehrskontrollen: 119 Temposünder!

Polizei führt strenge Verkehrskontrollen: 119 Temposünder!

„`html

Am 30. November führte die Polizei in Salzburg umfassende Verkehrskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

In der Nacht auf den 30. November führte die Polizei Salzburg, unterstützt von mehreren Polizeistreifen, Schwerpunktkontrollen zur Verkehrssicherheit in der Stadt Salzburg sowie in den angrenzenden Bezirken Hallein und Salzburg Umgebung durch. Ziel dieser Maßnahmen war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Regelverstöße im Straßenverkehr zu ahnden.

Geschwindigkeitskontrollen

Im Rahmen der Radarmessungen wurden insgesamt 119 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die betroffenen Kfz-Lenker werden nun angezeigt. Diese hohe Zahl zeigt, wie wichtig solche Kontrollen für die Sicherheit im Straßenverkehr sind.

Alkohol- und Drogenkontrollen

Bei den Kontrollen bezüglich Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wurden 180 Fahrzeuge und deren Lenker überprüft. Die Ergebnisse waren alarmierend:

  • Eine Anzeige wegen alkoholisierten Lenkens eines Fahrzeugs.
  • Eine Anzeige wegen Lenkens eines Fahrzeugs unter Suchtmitteleinfluss.
  • Zwei Lenkern wurde die Weiterfahrt aufgrund von Minderalkoholisierung untersagt.
  • Drei Anzeigen und sieben Organmandate wegen anderer Verkehrsdelikte.

Einzelfälle der Kontrollen

Besonders erwähnenswert sind einige spezifische Fälle, die während der Kontrollen auftraten:

  • Ein 42-jähriger Pkw-Lenker in Elsbethen wurde ohne Lenkberechtigung angehalten. Der Alkotest ergab 0,53 Promille, was zur Anzeige bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft führte.
  • Eine 23-jährige Pkw-Lenkerin wurde auf der Wiener Straße B1 kontrolliert. Sie zeigte deutliche Merkmale einer Beeinträchtigung.

Wichtige Informationen zu Drogen im Straßenverkehr

Die 23-Jährige gab an, vor der Fahrt Kokain konsumiert zu haben. Ein Drogenspeicheltest fiel positiv aus, und ein Sprengelarzt stellte ihre Fahruntauglichkeit fest. Ihr Führerschein wurde abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Die Polizei betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. In Anbetracht der Vielzahl der festgestellten Verstöße ist es unerlässlich, dass sich Fahrer ihrer Verantwortung im Straßenverkehr bewusst sind.

„`

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?