Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Einbruch in St. Johann: Täter erbeuten Bargeld und Uhr!

Einbruch in St. Johann: Täter erbeuten Bargeld und Uhr!

Am Abend des 4. Dezember 2024 kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in St. Johann im Pongau, bei dem die Täter wertvolle Gegenstände entwendeten.

Die Polizei Salzburg hat in einer aktuellen Pressemitteilung über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert, der sich am Abend des 04.12.2024 ereignete. Laut den Ermittlungen brachen bislang unbekannte Täter in das Gebäude ein, indem sie die Verglasung der Terrassentür einschlugen und den Türgriff öffneten.

Details zum Vorfall

Die Täter durchsuchten das gesamte Haus und konnten Bargeld sowie eine Taschenuhr im Gesamtwert von mehreren tausend Euro erbeuten. Nach dem Einbruch gelang ihnen die Flucht, und die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein. Diese verlief jedoch negativ, und die Täter sind nach wie vor auf freiem Fuß.

Ermittlungen laufen

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer in der Umgebung von St. Johann im Pongau zur fraglichen Zeit Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Wichtige Informationen für Anwohner

Sei wachsam! Achte auf dein Wohnumfeld und melde verdächtige Aktivitäten sofort der Polizei. Sicherheit geht vor!

So kannst du dich schützen

Um zukünftige Einbrüche zu verhindern, gibt es einige Sicherheitsmaßnahmen, die du in deinem Zuhause ergreifen kannst:

  • Installiere hochwertige Schlösser und Sicherheitstüren.
  • Nutze Bewegungsmelder zur Außenbeleuchtung.
  • Vermeide es, wertvolle Gegenstände sichtbar hinter Fenstern oder Türen zu platzieren.
  • Hinterlasse bei Abwesenheit keine „Weg-Zeichen“ (z.B. keine offenen Fenster).

Die Polizei empfiehlt, gerade in der Winterzeit, wenn es früh dunkel wird, besonders achtsam zu sein und die Nachbarschaft im Blick zu behalten. Gemeinsam kann man Einbrüche und andere Straftaten verhindern.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?