Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schreckliche Beinahe-Kollision in Grieskirchen: Zwei Verletzte!

Schreckliche Beinahe-Kollision in Grieskirchen: Zwei Verletzte!

Am 19. Dezember 2024 kam es im Bezirk Grieskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Vorfall ereignete sich auf der B137, als ein 27-Jähriger beim Überholen mit einem abbiegenden Fahrzeug kollidierte.

Unfallhergang

Der Unfall ereignete sich am frühen Nachmittag, gegen 12:20 Uhr, auf der Bundesstraße B137 im Gemeindegebiet von Schlüßlberg. Ein 27-jähriger Fahrer aus Innsbruck war mit seinem Pkw unterwegs, als er mehrere Fahrzeuge überholte. Die Situation eskalierte, als ein weiteres Fahrzeug, gelenkt von einer 59-jährigen Frau aus dem Bezirk Grieskirchen, ebenfalls in diese Fahrbahn einfahren wollte.

Die Abläufe des Unfalls

  • Der 27-Jährige überholte mehrere Fahrzeuge.
  • Die 59-Jährige blinkte und reduzierte ihre Geschwindigkeit, um nach links in die Ortschaft Unternberg abzubiegen.
  • In dem Moment, als sie nach links abbog, kam es zur seitlichen Berührung mit dem Pkw des 27-Jährigen.
  • Der 27-Jährige wurde von der Fahrbahn geschleudert und durchbrach einen Zaun.

Folgen des Unfalls

Durch die Kollision wurde der 27-Jährige schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt. Mehrere Passanten, die den Unfall beobachteten, alarmierten umgehend die Rettungskräfte und die Feuerwehr. Die Feuerwehr musste den jungen Mann aus seinem Fahrzeug befreien.

Wichtige Informationen zur Unfallrettung

Bei derartigen Verkehrsunfällen ist es wichtig, sofort die Rettungskräfte zu alarmieren. Halte dich an die Anweisungen der Einsatzkräfte und bringe dich nicht selbst in Gefahr.

Der schwer verletzte 27-Jährige wurde nach der Befreiung umgehend in das Klinikum Wels transportiert. Auch die 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ebenfalls in das Klinikum Wels gebracht.

Zeugenaufruf

Die Polizei bittet alle Zeugen des Unfalls, sich zu melden. Insbesondere Personen, die zum Zeitpunkt des Vorfalls auf der B137 unterwegs waren oder den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer der Polizeiinspektion Grieskirchen zu melden.

Polizei Zeugenaufruf

Bitte melde dich bei der Polizeiinspektion Grieskirchen unter +43 59133 4400, falls du Informationen zu dem Unfall hast.

Verkehrssicherheit im Fokus

Dieser Vorfall erinnert uns einmal mehr an die Bedeutung der Verkehrssicherheit. Unachtsamkeit und Überholmanöver können schnell zu gefährlichen Situationen führen. Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern, stets auf die Verkehrsregeln zu achten, besonders wenn sich andere Fahrzeuge im Manöver befinden.

Tipps für sicheres Fahren

  • Halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Überholen Sie nur, wenn es sicher ist und die Sicht frei ist.
  • Beachten Sie die Blinker anderer Fahrzeuge.
  • Fahren Sie nicht schneller als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.

Zusätzlich sollten Autofahrer immer darauf vorbereitet sein, dass andere Verkehrsteilnehmer unvorhersehbare Manöver durchführen können. Ob beim Abbiegen, Bremsen oder Überholen – vorausschauendes Fahren ist unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden.

Aktuelle Entwicklungen

Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind derzeit im Gange. Die Polizei hat die Fahrzeuginsassen befragt und Unfallskizzen angefertigt, um ein klares Bild der Situation zu erhalten. Die B137 war während der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen in der Umgebung führte.

Die Anwohner und Pendler in der Region wurden um Verständnis gebeten und dazu aufgerufen, alternative Routen zu wählen, bis die Straße wieder freigegeben werden konnte. Verkehrsteilnehmer sollten in der Region weiterhin wachsam sein, da die Polizei auch in den kommenden Tagen verstärkt Kontrollen durchführen wird.

Wir halten dich über die Entwicklungen in dieser Angelegenheit auf dem Laufenden. Bleib sicher auf den Straßen und achte stets auf die Verkehrssicherheit!

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?