Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Skiunfall am Kasberg: 84-Jähriger kollidiert mit Kind!

Skiunfall am Kasberg: 84-Jähriger kollidiert mit Kind!

Ein Skiunfall im beliebten Skigebiet Kasberg hat am Neujahrstag für Aufsehen gesorgt. Ein 84-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden kollidierte mit einem Kind und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Hier sind die Details zu dem Vorfall.

Der Unfallhergang

Am 1. Jänner 2025, gegen 10:45 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Kasberg ein bedauerlicher Skiunfall auf der Piste Nr. 2, in der Nähe der Sepp Huber Hütte. Der 84-Jährige, der aus dem Bezirk Gmunden stammt, kollidierte beim Skifahren mit einem etwa 10-jährigen Kind. Beide Skifahrer stürzten bei dem Zusammenstoß, wobei der ältere Mann bewusstlos liegen blieb.

Erste Hilfe vor Ort

Nach dem Unfall reagierten mehrere nachkommende Skifahrer schnell und leisteten Erste Hilfe. Nach nur etwa zwei Minuten kam der 84-Jährige wieder zu Bewusstsein und konnte angesprochen werden. Das Kind und sein Vater warteten geduldig an der Unfallstelle, bis der Mann wieder ansprechbar war. Nachdem sie sich vergewissert hatten, dass es dem 84-Jährigen besser ging, verließen sie die Unfallstelle, ohne ihre Kontaktdaten zu hinterlassen.

Details zum Kind

Das Kind, das in den Unfall verwickelt war, trug eine auffällige orange-blaue Ski-Jacke sowie eine blaue Ski-Hose. Laut den Ersthelfern war es unverletzt und schien nicht unter dem Vorfall gelitten zu haben. Der Begleiter des Jungen war in einem rot-weiß-roten Skigewand gekleidet, was ihn in der Menge leicht identifizierbar macht.

Wichtige Informationen für Zeugen

Falls du Zeuge des Unfalls warst oder Informationen dazu hast, wende dich bitte an die Polizeiinspektion Gmunden. Deine Hinweise könnten entscheidend sein.

Der Gesundheitszustand des 84-Jährigen

Der 84-Jährige wurde nach dem Vorfall mit einem Notarzthubschrauber zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Vöcklabruck geflogen. Laut ersten Berichten leidet er unter Verletzungen unbestimmten Grades, die jedoch noch genauer untersucht werden müssen. Die Ärzte im Krankenhaus werden den Gesundheitszustand des Mannes genau beobachten.

Sicherheit auf der Piste

Dieser Vorfall wirft erneut die Frage nach der Sicherheit auf den Pisten auf. Gerade an Neujahr, wenn viele Skifahrer unterwegs sind, sollte immer auf die eigene Sicherheit sowie die der anderen geachtet werden. Die Skigebiete sind oft überfüllt und es kann zu gefährlichen Situationen kommen, wenn nicht genügend Abstand gehalten wird.

Ersthelfer und ihre Rolle

Die Rolle der Ersthelfer in solchen Situationen ist von großer Bedeutung. Sie können Leben retten und wichtige Informationen an die Rettungskräfte weitergeben. In diesem Fall haben die Ersthelfer schnell und professionell reagiert, was möglicherweise Schlimmeres verhinderte. Es ist wichtig, dass auch andere Skifahrer sich darüber bewusst sind, wie sie in Notfällen handeln können.

Tipps für Skifahrer

  • Halte immer ausreichend Abstand zu anderen Skifahrern.
  • Sei dir der Pistenbedingungen bewusst und passe deine Geschwindigkeit an.
  • Im Falle eines Unfalls: Bleib ruhig und leiste Erste Hilfe, wenn du dazu in der Lage bist.
  • Informiere die Sicherheitskräfte über den Vorfall.

Ausblick auf die Ermittlungen

Die Polizeiinspektion Gmunden hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären. Zeugen werden gebeten, sich zu melden und ihre Beobachtungen zu teilen. Es ist wichtig, dass alle Umstände aufgeklärt werden, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden.

Zusammenarbeit mit der Skigebietsleitung

Die Ermittler stehen in Kontakt mit der Skigebietsleitung, um die Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Die Verantwortlichen betonen, dass die Sicherheit der Gäste oberste Priorität hat und sie kontinuierlich daran arbeiten, die Bedingungen auf den Pisten zu optimieren.

Dieser Vorfall im Skigebiet Kasberg erinnert uns daran, wie wichtig es ist, vorsichtig zu sein und auf die Sicherheit im alpinen Raum zu achten. Wir hoffen, dass der 84-Jährige schnell genesen wird und dass alle Beteiligten aus diesem Vorfall lernen können.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?