Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Sorge um vermissten 85-Jährigen: So kannst du helfen!

Sorge um vermissten 85-Jährigen: So kannst du helfen!

Im Bezirk Vöcklabruck wird seit dem Abend des 27. Dezember 2024 ein vermisster 85-Jähriger gesucht. Die umfangreiche Suchaktion, an der zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt sind, blieb bislang erfolglos.

Suchaktion im Stadtgebiet von Vöcklabruck

Die Suche nach dem 85-jährigen Mann begann, nachdem seine Söhne ihn am 25. Dezember nach Hause gebracht hatten. An den darauffolgenden Tagen konnten sie keinen Kontakt zu ihm aufnehmen, was schließlich zur Anzeige bei der Polizei führte. Die alarmierten Einsatzkräfte starteten eine umfassende Suchaktion, die schnell zu einem groß angelegten Einsatz wurde.

Ein eindringlicher Appell an die Öffentlichkeit

Die Polizei ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um den vermissten Mann zu finden. Besonders wichtig ist es, dass sich Menschen, die im Raum Vöcklabruck wohnen oder sich dort aufhalten, in den kommenden Tagen aufmerksam zeigen.

Details zur Suchaktion

An der Suche sind insgesamt **120 Personen** beteiligt, darunter:

– **Polizei**
– **Feuerwehr**
– **Österreichische Rettungshundebrigade**
– **Rotes Kreuz**

Die Einsatzkräfte setzen moderne Technik ein, darunter **Drohnen** und **Flugpolizei** mit Wärmebildkameras. Diese Technologie könnte entscheidend sein, um den Aufenthaltsort des Vermissten zu lokalisieren, insbesondere in den bewaldeten Gebieten, die als Hauptfokus der Suche gelten.

Der vermisste Mann

Der 85-Jährige leidet an **Demenz**, was die Situation zusätzlich erschwert. Hier sind einige wichtige Informationen zu seiner Person:

Merkmal Details
Größe 170 bis 175 cm
Gewicht ca. 50 kg
Haare Volles graues Haar
Bart Vollbart
Brille Ja
Bekleidung Dunkle Hose, dunkle Jacke, Halbschuhe

Diese Beschreibung ist entscheidend, um die Chancen zu erhöhen, dass der Mann erkannt wird. Jeder, der ihn seit dem 25. Dezember gesehen hat oder Informationen zu seinem Verbleib hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Wichtige Hinweise

Hinweise zum Abgängigen können bei jeder Polizeiinspektion oder beim Polizeinotruf 133 abgegeben werden. Deine Informationen könnten entscheidend sein!

Die Herausforderungen der Suche

Die Suche gestaltet sich als äußerst herausfordernd. Das Waldgebiet, in dem der vermisste Mann regelmäßig spazieren ging, ist dicht bewachsen und bietet viele Versteckmöglichkeiten. Zudem kann die kalte Witterung in der Region ein zusätzliches Risiko darstellen. Die Einsatzkräfte sind sich dieser Herausforderungen bewusst und arbeiten unermüdlich daran, den Gesuchten zu finden.

Kooperation zwischen verschiedenen Organisationen

Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Organisationen ist ein zentraler Bestandteil der Suchaktion. Feuerwehr, Rettungshundebrigade und das Rote Kreuz bringen unterschiedliche Fähigkeiten und Ressourcen ein, um die Suche so effektiv wie möglich zu gestalten.

– **Feuerwehr**: Unterstützt bei der Sicherung des Geländes und der Personenrettung.
– **Rettungshundebrigade**: Setzt ausgebildete Hunde ein, die speziell darauf trainiert sind, vermisste Personen in schwierigen Gelände zu finden.
– **Rotes Kreuz**: Stellt medizinische Unterstützung und Verpflegung für die Einsatzkräfte bereit.

Die Teamarbeit ist ein entscheidender Faktor, der die Erfolgschancen der Suche erhöht.

Öffentliche Unterstützung und Medienberichterstattung

Die Öffentlichkeit spielt eine wesentliche Rolle bei der Suche nach dem vermissten Mann. Medien berichten über den Fall, um möglichst viele Menschen zu erreichen. So wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass jemand den Mann sieht oder Informationen hat, die zur Auffindung führen könnten.

Wie du helfen kannst

Hier sind einige Tipps, wie du helfen kannst:

– **Achte auf deinen Umgebung**: Wenn du in Vöcklabruck oder Umgebung bist, halte Ausschau nach dem beschriebenen Mann.
– **Teile Informationen**: Verbreite die Informationen über Social Media oder in deinem Freundeskreis. Je mehr Menschen informiert sind, desto höher die Chancen auf Hinweise.
– **Melde dich**: Wenn du etwas gesehen hast oder Informationen hast, zögere nicht, die Polizei zu kontaktieren.

Die Solidarität und Wachsamkeit der Bevölkerung sind in solchen Situationen von größter Bedeutung und können im besten Fall Leben retten.

Ausblick auf die kommenden Tage

Die Suche wird auch in den kommenden Tagen fortgesetzt, wobei die Einsatzkräfte optimistisch bleiben. Jede Stunde zählt, und die Hoffnung, dass der 85-Jährige wohlbehalten gefunden wird, ist stark.

Die Polizei informiert regelmäßig über den Stand der Suchaktion und glaubt, dass mit Unterstützung der Öffentlichkeit der vermisste Mann bald gefunden werden kann. Daher ist es wichtig, die Augen offen zu halten und bei Verdacht sofort zu handeln.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?