Beta: Diese Website ist noch in Entwicklung. Es können Fehler auftreten.

Schwerer Unfall in Vöcklabruck: Drei Autos verwickelt!

Schwerer Unfall in Vöcklabruck: Drei Autos verwickelt!

In der Nacht zum 21. Dezember 2024 kam es in Vöcklabruck zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Linienbus und zwei Autos miteinander kollidierten. Der Vorfall ereignete sich an der Lindlbauerkreuzung und führte zu Verletzungen und erheblichem Sachschaden.

Unfallhergang

Am späten Abend des 21. Dezember 2024 fuhr ein 33-jähriger Busfahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck mit dem Linienbus „Nachtschwärmer“ auf der Linzerstraße in Richtung der Lindlbauerkreuzung. Zur gleichen Zeit näherte sich ein 50-jähriger Autofahrer, ebenfalls aus dem Bezirk Vöcklabruck, der auf der B1 von Vöcklabruck kommend in Richtung Kreisverkehr Pichlwang unterwegs war. Die Ampelanlage an der Kreuzung zeigte zum Zeitpunkt des Unfalls gelb blinkend, was bedeutet, dass beide Fahrer besondere Vorsicht walten lassen mussten.

Die Kollision

In der Kreuzungsmitte kam es zu einer rechtswinkeligen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Zusammenstoß war so heftig, dass das Auto des 50-Jährigen auf ein drittes Fahrzeug geschoben wurde, welches von einer 44-jährigen Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck gelenkt wurde und sich bereits an der Kreuzung befand.

Verletzte und Sachschaden

Der 50-Jährige erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde umgehend mit der Rettung in das LKH Vöcklabruck transportiert. Glücklicherweise blieben die anderen Beteiligten, einschließlich der Busfahrer und der 44-Jährigen, unverletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand jedoch erheblicher Sachschaden, der die Einsatzkräfte und die Straßenmeisterei in den frühen Morgenstunden vor Herausforderungen stellte.

Verkehrsbehinderungen

Aufgrund des Unfalls war die B1 für die Dauer der Aufräumarbeiten einseitig gesperrt. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Umgebung. Autofahrer wurden aufgefordert, alternative Routen zu wählen und Geduld mitzubringen, während die Einsatzkräfte die Unfallstelle sicherten und die Fahrzeuge entfernten.

Alkovortests und Polizei-Informationen

Die Polizei führte umgehend Alkovortests bei allen am Unfall beteiligten Personen durch. Alle Tests verliefen negativ, was darauf hinweist, dass keine der Personen unter Alkoholeinfluss stand. Dies ist ein wichtiger Faktor, der in die Ermittlungen einfließt.

Wichtige Informationen für Autofahrer

Bei gelb blinkenden Ampeln ist besondere Vorsicht geboten. Autofahrer sollten immer bereit sein, anzuhalten oder den Verkehr zu beobachten, um Unfälle zu vermeiden. Halte Abstand zu anderen Fahrzeugen und achte auf Fußgänger und Radfahrer.

Ermittlungen der Polizei

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Sie prüft unter anderem, ob Verkehrsregelungen möglicherweise missachtet wurden oder ob technische Mängel an einem der Fahrzeuge vorlagen. Zeugen des Unfalls sind aufgerufen, sich bei der Polizei zu melden, um weitere Informationen zu liefern.

Zeugenaufruf

Die Behörden bitten insbesondere Personen, die den Unfall beobachtet haben oder relevante Informationen haben, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Vöcklabruck zu melden. Jegliche Hinweise könnten für die Aufklärung des Unfallhergangs von großer Bedeutung sein.

Fazit und Ausblick

Verkehrsunfälle wie dieser erinnern uns daran, wie wichtig es ist, jederzeit vorsichtig zu fahren und die Verkehrsregeln zu beachten. Die Umstände des Unfalls werden weiterhin untersucht, und es bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten bald wieder genesen und die Verkehrssicherheit an dieser Kreuzung verbessert werden kann.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?