Nachrichten sind pausiert, wahrscheinlich wird das Projekt eingestellt.

Schrecklicher Arbeitsunfall im Bezirk Perg: Mann schwer verletzt!

Schrecklicher Arbeitsunfall im Bezirk Perg: Mann schwer verletzt!

Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am 9. Jänner 2025 im Bezirk Perg, als ein 40-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich in einem Waldstück in Saxen, wo der Verletzte gemeinsam mit seinem Schwiegervater arbeitete.

Unfallhergang im Detail

Am besagten Tag waren der 40-Jährige und sein 69-jähriger Schwiegervater in einem Waldstück in der Ortschaft Wetzelsdorf mit Forstarbeiten beschäftigt. Der 40-Jährige nahm das Seil mit dem Seilgleitbügel der Forstseilwinde, die am Heck ihrer Zugmaschine angebracht war, in die rechte Hand. In der gleichen Zeit bediente sein Schwiegervater, mittels einer Funkfernbedienung, die Forstseilwinde, um das Seil entsprechend abzuwickeln.

Möglicher Bedienungsfehler

Zu diesem Zeitpunkt kam es möglicherweise aufgrund eines Bedienungsfehlers zu einem folgenschweren Zwischenfall. Das Seil wurde plötzlich angezogen und aufgewickelt, was dazu führte, dass der 40-Jährige an seiner rechten Hand erheblich verletzt wurde. Besonders betroffen war der kleine Finger, was auf die gravierende Natur der Verletzung hinweist.

Beide Männer trugen während ihrer Arbeit Arbeitshandschuhe, was in solchen Situationen eine wichtige Sicherheitsmaßnahme darstellt. Dennoch konnte das tragische Unglück nicht verhindert werden.

Rettungsmaßnahmen und ärztliche Versorgung

Nachdem der Unfall passiert war, zögerte der 40-Jährige nicht, sofort Hilfe zu rufen. Er konnte selbstständig mit seinem Handy die Rettungskräfte verständigen, was in solchen Notfällen von entscheidender Bedeutung ist.

Das Rettungsdienstteam von RK Grein traf schnell am Unfallort ein und leistete die Erstversorgung des Verletzten. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde entschieden, den 40-Jährigen mit dem Rettungshubschrauber Christopherus 15 in das UKH Linz zur weiteren ärztlichen Versorgung zu fliegen.

Wichtige Informationen für Forstarbeiten

Bei Forstarbeiten ist es entscheidend, stets auf die Sicherheitsvorkehrungen zu achten. Trage immer die nötige Schutzausrüstung, halte Abstand zu beweglichen Teilen und stelle sicher, dass alle Beteiligten über die Bedienung der Geräte informiert sind.

Ermittlungen und rechtliche Folgen

Nach dem Unfall wurden umgehend die Erhebungen eingeleitet. Die Ermittlungsbehörden untersuchen die genauen Umstände des Vorfalls, insbesondere die mögliche Ursache des Bedienungsfehlers. Nach Abschluss der Erhebungen wird ein Bericht wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung erlassen.

Unfälle wie dieser zeigen, wie wichtig es ist, die Sicherheitsprotokolle in gefährlichen Berufen, wie dem Forstwesen, zu befolgen. Auch wenn es sich um alltägliche Aufgaben handelt, kann ein Moment der Unachtsamkeit schwerwiegende Folgen haben.

Zusammenarbeit und Kommunikation

Das Zusammenspiel zwischen den Arbeitenden ist in solchen Situationen von größter Bedeutung. Eine klare Kommunikation über die ausgeführten Arbeiten und die mögliche Gefährdung durch Maschinen ist essenziell, um Unfälle zu vermeiden. In diesem Fall könnte der Schwiegervater möglicherweise die Kontrolle über die Forstseilwinde verloren haben, was zu der Verletzung führte. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter auf dem gleichen Stand sind und wissen, was im nächsten Moment passieren könnte.

Das Bewusstsein für Sicherheitsvorkehrungen und die richtige Bedienung der Technik kann Leben retten und schwere Verletzungen verhindern. Veranstaltungen zur Schulung in Arbeitssicherheit könnten hier einen wertvollen Beitrag leisten.

Die Rolle der Rettungsdienste

Die schnelle Reaktion der Rettungsdienste spielte eine entscheidende Rolle bei der Versorgung des Verletzten. Dank ihrer Ausbildung und Erfahrung konnten sie die nötigen Maßnahmen ergreifen, um den 40-Jährigen stabil zu halten, bis er in das Krankenhaus transportiert werden konnte. Rettungsdienste sind oft die ersten, die am Unfallort eintreffen, und ihre schnelle und kompetente Hilfe ist unbezahlbar.

Dieser Vorfall sollte auch als Aufforderung an alle Arbeitskräfte in ähnlichen Berufen verstanden werden, die Sicherheitsvorkehrungen ernst zu nehmen und regelmäßige Schulungen in der Handhabung von Maschinen und in der Erste-Hilfe-Versorgung in Betracht zu ziehen. Sicherheit sollte an erster Stelle stehen – nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Kollegen.

 Melden

Ist etwas nicht in Ordnung?