Ein kurioser Vorfall ereignete sich am 5. Dezember 2024 im Gemeindegebiet Steyregg im Bezirk Urfahr-Umgebung, als ein Klein-LKW in einer steilen Böschung feststeckte.
Am Nachmittag gegen 13:15 Uhr war ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit seinem Klein-LKW und einem leeren Tandemachsanhänger auf der Siedlungsstraße Obernbergen unterwegs. Die Straßenverhältnisse waren angespannt, denn an einer engen und unübersichtlichen Stelle kam ihm ein PKW entgegen, der von einer 41-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach gelenkt wurde.
Die Situation vor Ort
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, entschloss sich der 35-Jährige, nach rechts auf das Bankett auszuweichen. Dies stellte sich jedoch als nicht optimal heraus, da das Erdreich in diesem Bereich sehr weich war. Infolgedessen rutschte der Klein-LKW samt Anhänger ab und blieb in einer extremen Schräglage in der steilen Böschung im Gestrüpp hängen.
Rettungsmaßnahmen
Die Freiwillige Feuerwehr Steyregg wurde alarmiert und rückte umgehend aus, um das Fahrzeug zu sichern. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte der Klein-LKW schließlich von einer spezialisierten Firma mittels eines Krans geborgen werden. Die Rettungsarbeiten zogen sich über mehrere Stunden und erforderten viel Geschick und eine präzise Durchführung, um das Fahrzeug ohne weitere Schäden wieder auf die Straße zu bekommen.
Wichtige Informationen zur Verkehrssicherheit
Bei engen und unübersichtlichen Straßenverhältnissen ist besondere Vorsicht geboten. Wenn du einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musst, prüfe immer die Bodenverhältnisse und die Stabilität des Banketts. Sicherheit geht vor!
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle die Verkehrsteilnehmer sensibilisieren und dazu anregen, stets auf die Gegebenheiten der Straße zu achten. Die Feuerwehr hat dank ihres schnellen Handelns Schlimmeres verhindern können.